Na ja, es gibt schon auch "Uhren" die teurer sind und dazu wirklich katastrophal ausschauen.
Was der technische Vergleich zur PP angeht, hinkt dieser ehrlicherweise schon ein wenig.
Ob gefälliger oder günstiger, wird nicht die vorrangigste Frage sein. Mich hat die GO spontan ein wenig an die legendäre Goertz Uhr erinnert. Vermutlich geht es aber wohl darum, sich, den Mitbewerbern und der geneigten Extremsammlerschaft, einen "Eckpflock einzurammen".
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Einen technischen Vergleich habe ich nicht gezogen. Es ging mir um die Art der Offiziersgehäuse.
Gut, dass beide jetzt einen Ewigen beihalten mag technisch interessant sein, aber den Klappmechanismus kann man eben auch schön realisieren, ebenso wie ein Werk. Das der GO sieht - für mich - nach nichts aus. Fast schon wie das Werk einer Quarzuhr.
Einen "normalen Ewigen" hatte GO schon viele Monde im Programm.
Das von Dir angesprochene Offiziersgehäuse stört mich nicht die Bohne. Allerdings finde ich einen Handaufzug für solche Modelle authentischer. Aber wahrscheinlich kann man diese Uhren nicht wirklich miteinander vergleichen.
Geschmäcker sind halt unterschiedlich, Präferenzen bzgl. verschiedener Marken wohl auch.
Ansonsten:
Zitat von Allerdings Ob gefälliger oder günstiger, wird nicht die vorrangigste Frage sein. Mich hat die GO spontan ein wenig an die legendäre Goertz Uhr erinnert. Vermutlich geht es aber wohl darum, sich, den Mitbewerbern und der geneigten Extremsammlerschaft, einen "Eckpflock einzurammen".
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.