Ich denke, der Fachhandel wird grundsätzlich bestehen bleiben. Für den Kunden z.B., der sich noch nicht sicher ist, ob er etwa eine Rolex oder eine JLC kaufen soll, ist der Fachhandel die Möglichkeit zu vergleichen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Die ganzen Hersteller werden nicht über das ganze Land Markenboutiquen verteilen können. Der Fachhandel wird sicherlich bleiben, und das ist auch gut so
Zitat von J.F.R.Ich denke, der Fachhandel wird grundsätzlich bestehen bleiben. Für den Kunden z.B., der sich noch nicht sicher ist, ob er etwa eine Rolex oder eine JLC kaufen soll, ist der Fachhandel die Möglichkeit zu vergleichen.
Die Swatchgroup hat den Fachhändlern den Skontoabzug gestrichen. Einfach so. Macht mal eben 2% über den gesamten Wareneinkauf bei diesem Lieferanten... Wurde den Händlern mitgeteilt, als die Swatchgroup parallel einen Rekordumsatz von über 7 Mrd. CHF verkündet hat...
Bei einem offiziellen Konzi einer Marke habe ich eine Lünette nachbestellt. Kann er aber nicht bestellen, da seine Werkstatt-Leute nicht alle nötigen Service-Kurse besucht haben... mit all den verbundenen Fehlzeiten im Betrieb und Kurskosten... Es geht um die Bestellung einer Lünette...
Uhren-Marken kaufen oder eröffnen Einzelhändler-Ketten, um Direktvertrieb zu machen.
Dazu kommt die Versorgung der Einzelhändler mit Ersatzteilen bestimmter Marken...
Der (Rekord-)Umsatz sagt über den Gewinn nichts aus; die Investoren - auch private - wollen hohe Renditen.
Zitat von waltherpfalzBei einem offiziellen Konzi einer Marke habe ich eine Lünette nachbestellt. Kann er aber nicht bestellen, da seine Werkstatt-Leute nicht alle nötigen Service-Kurse besucht haben... mit all den verbundenen Fehlzeiten im Betrieb und Kurskosten... Es geht um die Bestellung einer Lünette...
Klar, klingt lächerlich wenn es nur um eine Lünette geht. Wo aber soll die Grenze sein? Entweder die Standards werden ganz erfüllt, oder eben gar nicht. Mängel - auch des Services - fallen letztlich auf die Marke zurück.
Ich bleib dabei und denke, es wird weiter beide Varianten des Vertriebs geben.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R.Der (Rekord-)Umsatz sagt über den Gewinn nichts aus; die Investoren - auch private - wollen hohe Renditen.
Zitat von waltherpfalzBei einem offiziellen Konzi einer Marke habe ich eine Lünette nachbestellt. Kann er aber nicht bestellen, da seine Werkstatt-Leute nicht alle nötigen Service-Kurse besucht haben... mit all den verbundenen Fehlzeiten im Betrieb und Kurskosten... Es geht um die Bestellung einer Lünette...
Klar, klingt lächerlich wenn es nur um eine Lünette geht. Wo aber soll die Grenze sein? Entweder die Standards werden ganz erfüllt, oder eben gar nicht. Mängel - auch des Services - fallen letztlich auf die Marke zurück.
Ich bleib dabei und denke, es wird weiter beide Varianten des Vertriebs geben.
Na ja, nicht nur der Umsatz, auch der Gewinn der Swatchgroup ist ja kein Geheimnis...
Dass es weiter beide Varianten des Vertriebs geben wird, dazu braucht man nicht hellzusehen, sorry. Die Frage ist nur, wie sich das Kräfteverhältnis verschiebt und was das für uns Kunden bedeutet.
Der Konzi wird in "Klassen" eingestuft. Die höchste Stufe erhält er aber nur, wenn er bestimmte Werkzeuge des Herstellers in seiner Werkstatt vorhält, wenn seine Leute entsprechende Schulungen besucht haben usw. Eingestuft in Klasse 1 bekommt er alles, eingestuft in Klasse 2 wird es schon schwieriger und in Klasse bekommt er dann vielleicht gerade mal ein Original-Armband.
Warum hat Wempe wohl keine Omega mehr im Angebot Diese Knebelei muss sich ein "Großer" nicht antun. Oder?
Also die beschriebenen Methoden der SwatchGruppe zum einen und der gestiegene Gewinn auf der anderen Seite kommen mir beruflich sehr bekannt vor. Nur wer die entsprechende Marktmacht hat (wie bspw. WEMPE) kann sich dagegen wehren - bzw. auch nicht, sonst hätten die Omega ja wohl noch im Angebot.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.