Sabine und Siegfried, wie sind die Gangwerte Eurer NurUhr?
Ich konnte heute morgen meinen Augen nicht trauen, nach 2 Tagen: +-0 Sek. Wenn sie keinen Glasboden hätte, ich wurde den Boden aufmachen und nachschauen...
Wir haben es noch nicht getestet. Sie läuft, und wenn sie stehen bleibt, zieht Siegfried sie wieder auf. Sekunden zählen wir inzwischen so gut wie nie bei unseren Uhren Ist bei der NurUhr auch nicht so einfach, sie sekundengenau zu stellen, da sie keinen Sekundenstopp hat.
Gestern habe ich sie ziemlich sekundengenau gestellt (Krone leicht rückwärts gedreht bei nachlassender Federkraft -> Sekundenstopp). Nach 25 Stunden hatte sie heute einen Nachgang von ca. 24 Sekunden. Siegfried hat sie gerade in 4 Lagen auf der Zeitwaage kontrolliert:
Zitat von s.seifertGestern habe ich sie ziemlich sekundengenau gestellt (Krone leicht rückwärts gedreht bei nachlassender Federkraft -> Sekundenstopp). Nach 25 Stunden hatte sie heute einen Nachgang von ca. 24 Sekunden. Siegfried hat sie gerade in 4 Lagen auf der Zeitwaage kontrolliert:
Welche Lage jetzt welches Ergebnis hatte, weiß ich nicht mehr. Er sagt, da kann man kaum etwas regulieren, da sie in den Lagen stark differiert.
Wir werden sie jetzt erst mal tragen und dann erneut prüfen.
Hallo Sabine, diese Lagedifferenzen Eurer Uhr sind natürlich nicht in Ordnung und Rainer Nienaber sagt, dass er sie sich auch nicht erklären kann. Eigentlich gibt es sich gerade beim Regulieren sehr viel Mühe.
Ich persönlich würde sie zur Nachbesserung an Nienaber schicken, er steht zur Nachbesserung "Gewehr bei Fuß".
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.