hier möchte ich meine Uhr und die Vorgeschichte vorstellen.
Nachdem ich mich selbst mit einem schönen Schmuckstück (was können Männer sonst für ein Schmuck tragen?) und mich so am Uhrenmarkt umgeschaut habe, habe ich die guten alten mechanischen Uhren entdeckt und zu schätzen gelernt. Nun ja, welche soll es werden? Ich habe viel gelesen, mich informiert, Händler besucht und bildete mir meine ersten Meinungen. Welche sollte es schliesslich werden? Meine Anforderungen waren: soll klassisch elegant aber trotzdem zu einer Jeans mit T-Shirt tragbar sein. Darf nicht zu groß sein, da es an meinen dünnen Ärmchen ziemlich witzlos ausschauen würde, also höchstens 40mm oder max 42, je nach dem wie sie optisch ausfallen. Und ja, das wichtigste habe ich vergessen: eine echtes Manufakturwerk sollte es werden!
Rolex? Gefällt mir nicht so gut, ausserdem gibt es zu viele davon. Omega? Optisch besser, aber keine Manufaktur und auch zu viele auf dieser Welt. JägerLeCoultre? Manche sind sehr schön, aber doch zu teuer für mich.
Dann habe ich mich bei den deutschen Uhrenherstellern umgesehen: Glashütte Original? Gefällt mir sehr gut, was die so auf die Beine stellen, aber leider in einem Preissegment, wo ich kategorisch NEIN gesagt habe. Übrigens aus jetziger Sicht würde ich vielleicht auch bei GO zuschlagen. Lange&Söhne? Unbezahlbar! Union Glashütte? Jupp, da gibt es doch ein paar ältere Uhren, die noch ein echtes Manufaktur Kaliber aus GO haben und das noch zu einem bezahlbaren Preis? Meine Sensoren wurden wach und ich begann zu stöbern und suchen.
Und dann ist es nach langem hin und her diese geworden:
Union Glashütte Ewiger Kalender Ref. 2650030410 Technische Daten:
Werk: Automatik Union Kaliber 26-50 Gangreserve: 40 Std. Anzeigen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Ewiger Kalender mit Monat, Tag, Datum und Schaltjahr Zifferblatt: Silber mit Sonnen- und Flachschliff Durchmesser: 39 mm Höhe: 11,5 mm Meines Wissens wurden ca. 250 Stück davon gebaut.
Die Komplikation ist ein Meisterwerk der Uhrmacher Kunst und hat mich fasziniert. Einen ewigen Kalender mit nur mechanischen Mitteln herzustellen ist aufwendig und entsprechend teuer. Die Union besticht durch ihre Eleganz und auch Einfachheit. Kein Mensch in meiner Umgebung merkt, welche Uhr ich überhaupt an meinem Arm trage! Sogar meine Frau, als sie die Uhr gesehen hatte, sagte zu mir: die sieht ja ganz normal aus und hat mich für verrückt erklärt...
Das silberne Zifferblatt schimmert je nach Licht zwischen sehr hell und etwas gelblich bei schlechteren Lichtbedingungen. Die Verarbeitung sehr gut. Die Ziffern auch in Silber und passen sich an das Gesamtbild der Union an. Eine Uhr mit viel Understatement, unscheinbar und doch edel!
Das einzige Manko, dass das Datum relativ schlecht ablesbar ist, aber das kann ich gut verschmerzen, da ich sowieso nicht so oft auf das Datum schaue.
Aber jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen:
[attachment=2]Ewiger1.jpg[/attachment]
Baerlin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_1782.jpg
Ewiger1.jpg
Ewiger2.jpg
Baerlin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_1744.jpg
DSC_1752.jpg
DSC_1767.jpg
Oh, ein Ewiger, toll! Diese Komplikation find ich auch total klasse. Leider raubt sie mir immer die Nacht Ende Februar / Anfang März, da muß ich meinem Ewigen beim Umschalten zuschauen...
Deine Uhr hat ja eine englische Wochentagsbeschriftung - weißt Du zufällig, ob die damals in zwei Sprachversionen gebaut wurde? Lange macht das ja, bei Union isses mir noch nie aufgefallen.
Zitat von fjordDeine Uhr hat ja eine englische Wochentagsbeschriftung - weißt Du zufällig, ob die damals in zwei Sprachversionen gebaut wurde? Lange macht das ja, bei Union isses mir noch nie aufgefallen.
Ja, diese Union wurde wohl auch in deutscher Version hergestellt. Ich habe zwar keine Infos dazu gefunden, aber bei ebay gibt es zur Zeit eine zu verkaufen in deutscher Sprachversion.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.