hier möchte ich euch meine 2. Uhr vorstellen. Ihr wird es nicht glauben, aber mehr habe ich zur Zeit nicht.
Da ich mich auf Uhren aus Glashütte "eingeschossen" habe, suchte ich gezielt nach solcher. Ich habe mir alles mögliche angeschaut, von Mühle über Union. Aber halt! Es gab mal auch andere Union, damals als sie noch GO Kaliber verbaut haben. Richtige Manufaktur Uhren, ohne Schnickschnack aber dafür bezahlbar! Irgendwann bin ich auf die limitierte Edition Julius Bergter aufmerksam geworden. Was für eine tolle Uhr, dachte ich mir. Das Design stimmig, sogar das Werk viel schöner veredelt, als sonst bei Union üblich. Die will ich haben, dachte ich mir... Google, chrono24, ebay durchgeschaut: nichts! Wie nichts? Es kann doch nicht sein? Scheinbar doch, die meisten sind wohl bei Liebhabern und Sammlern gelandet und werden nicht verkauft. Von der Julius Bergter Edition gibt es ein paar Serien, jeweils auf 200 Stück limitiert: Kleine Sekunde, Chronograph, Regulator, Gangreserve und Ewiger Kalender (lim. auf 25 Stück). Falls ich eine vergessen habe, dann bitte korrigieren. Die Bergter Serien wurden damals (2002 - 2006) schnell ausverkauft, was bei dem Preis/Leistungsverhältnis kein wunder ist.
Irgendwann habe ich eine bei ebay entdeckt, die Beschreibung ohne Hinweis auf Bergter Edition. Schnell habe ich den Käufer kontaktiert und die Uhr dann in Augenschein genommen. Leider war die Uhr nicht im Neuzustand, wie in der Beschreibung bei ebay angegeben (ein paar Kratzer auf der Lünette) und die Papiere fehlten auch. Nach 1/2 Stunde nachdenken, habe ich trotzdem zugeschlagen und diese gekauft. Ich konnte bei dem Anblick der edlen Uhr nicht anders!!
Zu hause habe ich dann die Gangwerte geprüft und das Ergebnis war ca. 12 Sek am Tag. Eigentlich ganz okay, aber im Vergleich zu dem Ewigen von Union (+2 Sek) nicht so gut. Deswegen fragte ich bei Union nach, was eine Revision mit Gehäuseaufarbeitung und Echtheitszertifikat kosten würde. Die Antwort kam postwendend: Echtheitszertifikat kostet nichts und die Revision hält sich preislich im Gegensatz zu GO in Grenzen, obwohl die älteren Union Uhren bei GO revisioniert werden und nicht bei Union selbst. Im Moment ist diese dort und ich warte sehnsüchtig auf meine, dann wirklich wie eine fast neue Bergter.
Hier die Daten:
Referenz: 30-06-01-02-10 Durchmesser: ca. 40 mm Kaliber: 30-06 Handaufzug Ziffernblatt: silber Gehäuse: Stahl Zeiger: blau gebläut
Die Bergter ist ein wunderschönes Stück der deutschen Uhrmacherkunst, klassisch, dressig und mit edlem Anlitz, eine echte Union eben...
Ich hoffe, dass ich euer Interesse wecken konnte und bedanke ich mich
Marek
Baerlin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bergter1.jpg
Bergter2.jpg
Bergter7.jpg
Die Bergter-Edition ist für meinen Geschmack das Schönste was die "alte" Union hervorgebracht hat (naja, ich bin ja auch befangen ).
Mein Regulator war auch vor ca. 1 Jahr zur Revision bei GO. Das Ergebnis war tatsächlich eine neuwertige Uhr. Die Gangergebnisse sind top, kaum Abweichungen feststellbar.
Der Bergter-Chronograph ist ebenfalls wunderschön, gerade auch wegen der Tri-Compax-Anordnung der Totis.
Weiterhin viel Freude mit dem seltenen Stück.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto Die Bergter-Edition ist für meinen Geschmack das Schönste was die "alte" Union hervorgebracht hat (naja, ich bin ja auch befangen ).
Danke! Ja ich weiß, dass du den Regulator hast. Sehr schön, würde mir auch gefallen... Gewöhnt man sich schnell an so einen Regulator? Für mich ist es auf dem ersten Blick etwas verwirrend, wenn ich die Uhr ablesen will.
Die Bergter Edition ist wirklich das Schönste, was Union jemals gebaut hat und es wird wohl nie mehr kommen. Schade...
- wenn es bei mir irgendwann mal einen Chrono geben sollte, dann einen solchen. DER sieht klasse!
Auch hier vielen Dank für´s Zeigen.
Zitat von Baerlin Gewöhnt man sich schnell an so einen Regulator? Für mich ist es auf dem ersten Blick etwas verwirrend, wenn ich die Uhr ablesen will.
Das habe ich mich zunächst auch gefragt. Man gewöhnt sich recht schnell daran
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen und wunderschönen Stück. Wenn mir einer über den Weg läuft und das Geld parat liegt, würde ich da sofort schwach werden
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von BaerlinHast du welche gehabt und dann verkauft?
Ja, ich bekenne mich schuldig Ich hatte einen Regulator, wurde aber (anders als andere hier) mit dem Ablesen nicht glücklich. Dann hatte ich eine Kleine Sekunde. Die mußte mich verlassen, weil ich einfach zu viele zu ähnliche Uhren hatte und weil ich festgestellt habe, daß ich die Eisenbahnminuterie nicht so richtig mag. Hätte die Bergter keine Eisenbahn, hätte sicher eine andere gehen müssen. Denn die Bergter-Serie war einfach genial. Größe, Proportionen, die Farben von Zifferblatt und Zeigern, das Werk - super!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.