Durch die gewählte Perspektive erinnert Bild 1 auf den ersten Blick an den Kronkorken einer Bierflasche. Ansonsten sind die Fotos von der Schärfe her in Ordnung, lediglich die Farben sind etwas blaustichig.
NOMOS könnte eigentlich auch ein Bier brauen. Minibrauereien bekommt man heute nach Katalog installiert. "Nomos - im Bahnhof - mit eigenem Ausschank" und Rundumblick auf die Uhrenmeile Feines Wasser haben sie auch und in unmittelbarer Nachbarschaft stand ohnehin bis in die 80er Jahre die Glashütter Brauerei. (in Richtung Altenberg, hinter Tutima) Ne Terrasse ist ja auch schon da: Foto vom 25.6.12/Theo Auch gegenüber (beim Zack) wäre (und war früher) ein lauschiges Plätzchen zum Zechen.
Hallo ludwig1t, Anmerkung zu deiner Fotoserie: Kann es sein, dass die Schraube, die das Sperrrad hält, nicht "Original" ist? Es sieht auf dem Bild so aus, als ob sie gebläut ist, was nicht der Glashütter Regel entspricht. Außerdem hebt sie sich farblich von den Original-Schrauben ab. In den mir vorliegenden Katalogen von 10/99 bis 2002 sind die Werke in Farbe abgebildet und die Sperrradschraube ist NICHT gebläut! Außerdem sind Schlitze der Nomos-Schrauben ebenfalls gebläut. Kann es sein, dass deine Schraube einen konvexen Kopf hat, Nomos benutzt Schrauben mit konkaven Kopf. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
da kann ich gar nix zu sagen, außer dass die Uhr ja bei NOMOS zur Revision war, weil sie extremen Vorgang hatte, als ich sie bekommen habe. Dort hat sie lange Zeit verbracht, vielleicht hat sie sich ja grün bzw blau geärgert, weil es so lange dauerte...?
Laut NOMOS ist das auf jeden Fall ein Originalwerk, die haben es in ihren Büchern entsprechend gelistet und hatten auch alle Revisionsinfos aus ihrem vorherigen Leben.
Vielleicht haben die NOMOSianer ja die Schrauben bei der letzten Revision entsprechend getauscht...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.