Am letzten Wochenende waren wir in Köln und dort habe ich Gespräch mit einem netten Uhrmachermeister geführt. Und am Ende des Gespräches waren wir uns einig, dass er mir im Laufe der Woche noch ein kleines Paket schickt. Heute ist es angekommen:
Offen sieht das Päckchen dann so aus:
Schaumstoff Da muss doch mehr sein?
Na klar, eine Rechnung:
Und unter der Rechnung, Armbänder:
Interessante Armbänder, oder?
Aber darunter ist zwischen dem Schaumstoff noch eine kleine Schachtel:
In der Schachtel noch eine Verpackung:
Endlich, ein Reiseetui, wir kommen der Sache näher.
Puh, auspacken ist anstrengend. Deswegen brauche ich jetzt erst mal eine kleine Stärkung:
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Netterweise sind in dem Reiseetui gleich zwei Uhren. Eine mit schwarzem und eine mit weißem Zifferblatt.
Ich fange mal mit dem schwarzen Zifferblatt an. Vorlage für dieses Modell waren die Fliegeruhren aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Sie hat ein schwarzes, reflexfreies Zifferblatt; Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Leuchtmasse ausgelegt und sie hat ein Datum. Angetrieben wird sie von einem älteren Werk, dem Unitas Kaliber 6380. Und so sieht sie aus:
Wie sie heißt? Na so:
Und so sieht sie am Arm aus:
Weiter geht es mit dem weißen (?) Zifferblatt:
Dabei handelt es sich um eine Uhr im Stil einer maritimen Offiziersuhr, die erst im Dunkeln zeigt, was in ihr steckt. Das Zifferblatt ist komplett mit Leuchtmasse beschichtet. Datum hat sie nicht, aber das wird in der Nacht wohl kaum benötigt. Angetrieben wird sie auch von einem Unitas Kaliber, konkret von einem 6235. Hier die Bilder:
Der Name der Uhr ist wohl klar:
Und jetzt wieder das Bild am Arm:
Gemeinsam sehen sie so aus:
Den Absender kennt Ihr ja schon:
Und wie sagte Herr Nienaber: Bei zwei Uhren haben wir beide was davon.Wir können morgens immer diskutieren, wer welche Uhr trägt. Meine Frau hat es gehört und ihr gefallen die Uhren auch, sie werden also bestimmt jede Menge Tragezeit bekommen.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
p.s. Nachtbilder gibt es am Wochenende. Ich muss morgen erst mein Stativ suchen gehen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.