aus Neugier habe ich so eine Armbanduhr einmal bestellt. ETT sagt mir nichts. Immerhin läuft dieser Böller und sieht sehr filigran aus. Werden diese Teile ohne oder mit sehr wenig Handarbeit hergestellt? Bin auf die Reaktionen im Forum sehr gespannt.
Ein schönes Wochenende Peter
peter16
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ETT-1.jpg
ETT-2.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Durch einen anderen Faden (Seagull) wurde ich zu einer Seite geleitet und habe nur noch gestaunt. Alle edlen Namen sind vertreten und im Bild sehen diese Uhren auch gut aus. Im Original ab 10T€ aufwärts - und dann das ! Zugegeben das Original sieht auch als kleines Bildchen anders aus, aber für 325.- Euro ! Versandt soll aus Deutschland kommen. Das ist doch ................... Macht man sich mit dem Kauf einer solchen Uhr bereits strafbar? Ich kanns noch immer nicht fassen.
peter16
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A-Lange.jpg
Wenn du so was Online kaufst, und es auf dem Postweg zu dir kommt, gelten andere Regeln, da ist der Import von Fälschungen prinzipiell verboten. Im Besten Fall wird dann de Uhr vom Zoll beschlagmahmt und vernichtet. Da kannst du die 325€ lieber gleich spenden :-)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
vermutlich habe ich mich mal wieder falsch ausgedrückt Ich will keine solche Uhr kaufen und bin lediglich über eine Seite gestolpert, welche den Eindruck erweckt, dass es ganz einfach, billig und ohne Zoll möglich ist ein solches Plagiat zu erwerben. Wenn ich dann noch lese, dass der Zoll bis 430.- Euro das auch noch duldet dann verstehe ich immer weniger hinsichtlich Schutz gegen Produktpiraterie.
Dass ein Händler in Stuttgart damit legal einen Handel betreibt ist nun noch verwunderlicher, vielleicht auch nur für mich.
Gut so... Wenn's wenigstens ein "Nachbau" wäre (das wäre schon schlimm genug...), aber das ist eine von diesen furchtbaren Eigenkreationen. Eine Mischung aus großer Lange 1 (altes Modell) und Lange 1 Daymatic, die Sekunde weggelassen und dafür offenabr eine 24-Stunden-Anzeige reingehauen. Igitt...
Für diejenigen, die bei solchen Bildern auch Herzrasen kriegen, zur Entspannung ein Original...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.