Hall Franz, das ist die schönste Junge & Söhne bisher, in meinen Augen. Ich hatte den mal in einem Depot in den Händen und war mir mit dem Verkäufer einig, dass der Schein das Sein überwiegt. Wenn Du mal die Rückseite der Uhr zeigst, wird klar, was ich meine...
Hier nochmals das historische Vorbild für die Uhr, eine Taschenuhr mit Chronographenfunktion. Der zentrale Stoppsekundenzeiger ist als springende Sekunde (seconde morte) ausgelegt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von waltherpfalzHall Franz, das ist die schönste Junge & Söhne bisher, in meinen Augen. Ich hatte den mal in einem Depot in den Händen und war mir mit dem Verkäufer einig, dass der Schein das Sein überwiegt. Wenn Du mal die Rückseite der Uhr zeigst, wird klar, was ich meine...
Viele Grüße! WaltherPfalz
Hier die Rückseite, so schlecht ist die auch nicht:
In der Uhr tickt noch das Mühle MU 9048, das auf dem 7750 basiert mit der patentierten Spechthalsregulierung von Mühle und dem passende Unruhkloben. Aus Mühle eigener Konstruktion stammen auch die Automatikbrücke, der Rotor mit seiner aufwändig vernieteten Schwungmasse und die Dreiviertelplatine mit ihren Anbauteilen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich konnte mir bei Juwelier Willenberg in Mainz einige Modelle von Junge & Söhne anschauen - die sehen in Wirklichkeit besser aus als auf deinen Bildern!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.