Da gibt es für uns Verbraucher nur eines Möglichkeit: Lebensmittel (ob Bio oder nicht) möglichst von lokalen Erzeugern und nicht beim Discounter zu kaufen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich finde es einfach nur beschämend. Wie wenig Respekt vor einer Kreatur kann man eigentlich haben.
Zitat von fmattesDa gibt es für uns Verbraucher nur eines Möglichkeit: Lebensmittel (ob Bio oder nicht) möglichst von lokalen Erzeugern und nicht beim Discounter zu kaufen.
Genau so halten wir es. Ist zwar meist aufwändiger und teurer, aber das ist es ohne wenn und aber wert.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir haben den Bericht gestern auch gesehen. Er bestätigte mal wieder die schlimmsten Befürchtungen.
"Bio-Kartoffeln" aus Ägypten mit einem wahnsinnig hohen Wasserverbrauch (von dem Transportweg ganz zu schweigen), furchtbare Zustände bei Legehennen, die angeblich mit dem EU-Recht für Bio im Einklang stehen - das hat alles nichts mit der Grundintention von Bio-Landwirschaft und -Erzeugung zu tun!
Zitat von fmattes Da gibt es für uns Verbraucher nur eines Möglichkeit: Lebensmittel (ob Bio oder nicht) möglichst von lokalen Erzeugern und nicht beim Discounter zu kaufen.
Zitat von J.F.R.Ich finde es einfach nur beschämend. Wie wenig Respekt vor einer Kreatur kann man eigentlich haben.
Zitat von fmattesDa gibt es für uns Verbraucher nur eines Möglichkeit: Lebensmittel (ob Bio oder nicht) möglichst von lokalen Erzeugern und nicht beim Discounter zu kaufen.
Genau so halten wir es. Ist zwar meist aufwändiger und teurer, aber das ist es ohne wenn und aber wert.
100% Zustimmung. Lokal und Saisonal essen und trinken. Es funktioniert sehr gut.
Zitat von TSIDSchön noch dazu, wenn man es sich leisten kann.
Na ja, sooo viel teurer ist es nicht. Würde mich mal interessieren, wie hoch der finanzielle Mehraufwand monatlich ist. Ich habe ihn nicht ermittelt. Ich wage aber zu behaupten, dass der Durchschnittsverdiener diesen leicht verkraften kann, oder an anderer Stelle (z.B. Zigaretten ) leicht einsparen kann. Mir/uns ist es den Mehrpreis jedenfalls wert und ich würde sogar noch deutlich mehr bezahlen, wenn die Qualität und Herkunft stimmt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R.Ich wage aber zu behaupten, dass der Durchschnittsverdiener diesen leicht verkraften kann, oder an anderer Stelle (z.B. Zigaretten ) leicht einsparen kann.
Ich denke, das Geld hast Du bereits anderweitig verplant, hmm??
Zitat von J.F.R.Mir/uns ist es den Mehrpreis jedenfalls wert und ich würde sogar noch deutlich mehr bezahlen, wenn die Qualität und Herkunft stimmt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von J.F.R.Ich wage aber zu behaupten, dass der Durchschnittsverdiener diesen leicht verkraften kann, oder an anderer Stelle (z.B. Zigaretten ) leicht einsparen kann.
Ich denke, das Geld hast Du bereits anderweitig verplant, hmm??
Geld ist ein sehr flüchtiger Stoff - fließt einfach so raus
Zitat von fmattes
Zitat von TSID 100% Zustimmung. Lokal und Saisonal essen und trinken. Es funktioniert sehr gut.
Schön noch dazu, wenn man es sich leisten kann.
Das mit dem es sich leisten können ist relativ wenn man auf Klasse statt Masse achtet gibt man unterm Strich nicht unbedingt mehr Geld aus.
Stimmt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.