Martin, die Snowflake-Zeiger wurden bei Tudor auch in der Vergangenheit bereits verbaut. In der Bucht oder bei Chrono 24 findet man schon einmal Modelle aus den 70er Jahren, die diese Zeiger bereits hatten.
Auf der Homepage von Tudor ist zum Modell Heritage Black Bay folgendes zu lesen: Das Modell TUDOR Heritage Black Bay ist von einem erstmals 1954 erschienenen Taucheruhrmodell inspiriert, das bis in die 1980er-Jahre kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Das gewölbte Zifferblatt – ein auserlesenes Vintagedetail –, der außergewöhnliche Bordeauxton der Lünette und die „snowflakes“-Zeiger haben den Ruf dieses Kultmodells zu einer Zeit begründet, als die ersten Taucherarmbanduhren erschienen.
Vielleicht kann Torsten noch etwas mehr dazu sagen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von MRoVielleicht kann Torsten noch etwas mehr dazu sagen.
Etwas schon...
Die Submariner-Modelle mit dem "Snowflake"-Zeigersatz sind wohl die berühmtesten Tudor-Modelle überhaupt. Nicht nur die Zeiger waren anders bzw. "eckig" sondern auch die Indexe. Es gab sie mit und ohne Datum, in blau und in schwarz.
Bekannt wurden diese Modelle auch durch den Einsatz als Militäruhren der französischen Marine (Marine Nationale) in blau (ich glaube zumindest, dass alle blau waren). Sie hatten zusätzlich eine Gravur auf dem Deckel (M.N. + Jahrgang).
Quelle: scubawatch
Quelle: forumamontres
Tja, der "Snowflake"-Zeiger ist eben ein Element, welches in das Design der Black Bay eingeflossen ist. Ich persönlich finde ihn übrigens verdammt cool
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
a) den Eingangstext von Torsten nicht gründlich gelesen hatte (denn da stand das mit der Schneeflocke - auf das ich mir keinen Reim hab machen können - ja schon) und b) nicht selber recherchiert, sondern das euch überlassen habe.
Aber gleichzeitig bin ich doch froh, gefragt zu haben, denn sonst hätten wir diese tolle Erklärung und den historischen Rückblick von Torsten gar nicht erhalten.
Oder wie Jörg so treffend schrieb:
Zitat von joerg Bei dir bewundere ich immer die Geschichten hinter den Uhren
Da sage ich nur: Volle Zustimmung, oder
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von joerg Allerdings ist deine neue Tudor richtig chic. Aber auch hohe Konkurrenz gegen die GMT, oder? Hättest du mal deine DJ nicht so günstig verkloppt!
Das passt schon, Jörg. Im direkten Vergleich sind die Uhren doch sehr unterschiedlich. Die GMT ist eher sportlich wobei die BB hingegen durch die Verwendung von Rotgold mehr edel rüber kommt. Das Weinrot der BB ist zudem deutlich "wärmer" als das Rot der GMT.
Ich finde sie ergänzen sich wunderbar.
DJ´s habe ich übrigens schon 2 vertickt. Sind tolle Uhren, keine Frage. Aber ist nunmal so, man (ich zumindest) kann nicht alles haben...
Zitat von Gandalf die Vintagebilder sind ebenfalls der Hammer!!
Das Tritium ist einfach nur klasse!!
Das finde ich auch, Andreas. So eine alte Sub mit Tritium, sei es Tudor oder Rolex könnte ich mir in meiner Vintage-Sammlung auch noch mal vorstellen. Einfach verdammt cool
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
ich hab mir die Bilder von oben nach unten und von links nach rechts angeschaut. Jetzt muß ich mit dem nächsten Grundsatz von mir, im Bezug auf Uhren, brechen. Ich mochte bisher keine Diver. Das hier ist aber mal eine wirklich schöne Vertreterin dieser Gattung. Robust und dennoch elegant. Stilistisch eigentlich nicht unter einen Hut zu bekommen. Hier hat es geklappt.
Wenn der Stundenzeiger noch wie der Minutenzeiger geformt wär...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.