Die Orion ist eine wunderbare Uhr. Bloß braucht man ja doch Argumente zur Anschaffung. Wenigstens innerlich. Nun hab ich eine wunderschöne Max- Bill. Die ja auch noch Leuchtzeiger hat. Weiß jemand gute Gründe, sich dennoch eine Orion zuzulegen? Und wenn ja welche? Ne Club hab ich ja. Auch eine schöne. Aber die ist eben eindeutig anders als die Orion...
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Zitat von MimifreundDie Orion ist eine wunderbare Uhr. Bloß braucht man ja doch Argumente zur Anschaffung. Wenigstens innerlich (Werk!?). Nun hab ich eine wunderschöne Max- Bill. Die ja auch noch Leuchtzeiger hat. Weiß jemand gute Gründe, sich dennoch eine Orion zuzulegen? Und wenn ja welche? Ne Club hab ich ja. Auch eine schöne. Aber die ist eben eindeutig anders als die Orion...
Also Club und Orion, das sind zwei GANZ verschiedene paar Schuhe, das seh ich auch so.. Bloß bei der Max-Bill, da ist die Ähnlichkeit ja schon sehr hoch. Gibts jemand der beide hat? Und denk ich dann nicht: die haste doch schon? Warum haste jetzt dafür auch noch Geld ausgegeben?? Und danke für Eure Stellungnahmen
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Zitat von MimifreundGibts jemand der beide hat? Und denk ich dann nicht: die haste doch schon? Warum haste jetzt dafür auch noch Geld ausgegeben??
Hier gibt es jede Menge Member, die mehrere, fast gleich aussehende Uhren haben! Guck Dir nur die Kronenfreunde hier im Forum an oder Sabine mit nun im Moment 49 Nomos Uhren in Ihrer SAMMLUNG hat! Da sind Ähnlichkeiten immer vorhanden! Es mag auch Menschen mit 2 Omega Speedmasters geben... . Wenn Du Dich mit dem Thema Uhr beschäftigst, erkennst Du kleinste Unterschiede.
Nur Jemand der die Uhr ausschließlich zum Zeitablesen trägt, könne den Eindruck haben, das die Orion und die May Bill ähnlich aussehen!
Die Max Bill (Edelstahl) trage ich (fast) täglich, nach meinem Geschmack die ideale Uhr zum Anzug.
Die Orion habe ich mir 2009 zu einem runden Geburtstag selbst gegönnt. Das Design der Orion (weiß, nicht die Variante mit dem komischen Materialmix [vergoldete Indizes und gebläute Zeiger im Edelstahtlgehäuse]) hatte mir schon immer gefallen, der Reiz einer mechanischen Uhr aus Sachsen kam dazu , und als die limitierte Sonderserie "Einheitsnomos" herauskam ("limitierte" Tangente-Sondermodelle gibt es ja fast wie Sand am Meer, limitierte Orion sind dagegen vergleichsweise selten), führte das Haben-Wollen dann zum Kauf. Seitdem schlummert sie ungetragen in der Box...
Nicht, daß mir das Design nicht mehr gefällt (na gut, mal abgesehen von der unproportioniert positionierten kleinen Sekunde), aber meine Alltagsuhr - die Max Bill - ist für mich vom Design und von der Größe (so flach, daß sie problemlos unter die Hemdmanschette paßt, und schön leicht) perfekt, so daß ich gar kein Bedürfnis nach einer anderen Alltags-Uhr hatte. So wird die Orion geschont und wartet auf einen besonderen Anlaß, an dem sie vielleicht doch mal ans Handgelenk darf...
Vielleicht führt auch eine unterbewußte Unzufriedenheit mit der ZB-Farbe dazu, daß ich die Orion noch nicht getragen habe. Eigentlich finde ich ja das weiße ZB bei der Orion am schönsten, war aber der Verlockung einer limitierten Auflage erlegen und habe dann als Kompromiß mit dem Modell Weißwasser das hellste grau gewählt, das einem weißen ZB am nächsten kommt. Möglicherweise ist dieser Kompromiß (neben der unharmonischen Platzierung der kleinen Sekunde) der Grund dafür, daß dem "Haben wollen" kein "Tragen wollen" gefolgt ist.
Aber das sind ganz subjektive Gründe. Welche Uhr gefällt, ist Geschmackssache, und die Geschmäcker sind verschieden. Vielleicht ist es ja bei Dir ganz anders und du trägst beide oder es ist umgekehrt und die Orion verbannt die Max Bill zum Schattendasein.
Es wäre schön, bei Gelegenheit zu erfahren, wie Du Dich entscheidest.
Zitat von GandalfNur Jemand der die Uhr ausschließlich zum Zeitablesen trägt, könne den Eindruck haben, das die Orion und die May Bill ähnlich aussehen!
Auch wenn man ein Faible für (mechanische) Uhren hat, kann man sie ähnlich finden - eben zwei dezente, schlichte Uhren ähnlicher Größe mit ZB mit Strichindizes - aber als Uhrenliebhaber sieht man eben nicht nur die Ähnlichkeit, sondern auch die Unterschiede. Ähnlich ist eben nicht identisch oder auch nur verwechselbar.
Aber auch für Uhrenfreunde kann sich die Frage stellen, ob man zwei ähnliche Uhren braucht oder haben möchte oder nicht doch lieber zwei gänzlich verschiedene wie z.B. Club und Orion oder Max Bill.
Grüße
HHC der seine Uhren nicht nur zum Zeitablesen, sondern auch aus Freude an der Uhr trägt, und dennoch Max Bill und Orion ähnlich findet
Zitat von Mimifreund Weiß jemand gute Gründe, sich dennoch eine Orion zuzulegen? Und wenn ja welche? .
Geh zu einem Konzi und lass dir eine Orion zeigen, zieh sie an, und damit dürfte sich die Frage erübrigt haben. Ich bin immer wieder begeistert wenn ich meine Orion am Arm habe Die will da gar nicht mehr weg. Ganz egal wie ähnlich sie einer anderen Uhr sieht, es ist eben eine ORION.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Zitat von HHCder seine Uhren nicht nur zum Zeitablesen, sondern auch aus Freude an der Uhr trägt, und dennoch Max Bill und Orion ähnlich findet
Ich denke, Du hast schon verstanden, was ich gemeint habe!
Der Tipp von Betty ist allerdings immer noch das einzige, was Dich überzeugen kann! Anprobieren und gucken ob Dir die Uhren zu ähnlich sind, oder nicht!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.