Schon lustig, wie unterscheidlich die Auffassungen zum Lederband sind. Das Band auf dem Foto oben ist übrigens kein Shell Cordovan, sondern ein Juchtenlederband, das ich noch im Bestand hatte. Da für mich leider die Standard-Bänder immer zu kurz sind und ich daher nicht "von der Stange" kaufen kann, wollte ich damit erst mal ausprobieren, wie es mir gefällt.
Die Lupe, nun, was soll ich sagen? Soooo störend finde ich sie inzwischen gar nicht mehr. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Zwei Fragen habe ich noch. Vielleicht habt Ihr einen Tipp?
Meine 1675 hat eine 2,4 Mio. Seriennummer. Wo kann man eigentlich herausfinden, aus welcher Bauzeit die Uhr ist? Es muss wohl 1969/70 sein. Aber gibt es dafür eine verlässliche Quelle?
Was mich ein wenig beunruhigt: Sollte die 1675 nicht über einen Sekundenstopp verfügen? Das ist nämlich leider nicht der Fall.
Heute ist übrigens wieder die 5513 am Handgelenk. Momentan trage ich eigentlich nur die beiden Kronen im Wechsel.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Zitat von MX993Sollte die 1675 nicht über einen Sekundenstopp verfügen? Das ist nämlich leider nicht der Fall.
Nach einiger Recherche gehe ich davon aus, dass das so in Ordnung ist. Die Sekundenstopp-Funktion gabe es wohl ab etwa 1970. Da meine Uhr aus 1969 stammt, habe ich wohl noch ein Werk ohne "Hacking".
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.