Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habs teilweise gesehen: Der arme Weißbrotbesitzer ist ja ganz schön abgezockt worden.
Mein Fazit aus der Sendung: Die Hersteller von teuren Luxusuhren verhalten sich moralisch keinen Deut besser als die Böllerimporteure mit den wohlklingenden Namen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von roter.papageiIch habs teilweise gesehen: Der arme Weißbrotbesitzer ist ja ganz schön abgezockt worden.
Abgezockt würde ich jetzt nicht sagen. Er hat bestimmt einen Kostenvoranschlag o.ä. bekommen.
Wer BP kauft, muss oder sollte wissen, worauf er sich einlässt (langwieriger und teurer Service usw.). Ich wusste das und mag meine BP ganz außerordentlich gerne. Die Verarbeitung, Haptik und eigentlich alles an der Uhr sind einfach herausragend.
Im Übrigen betrug der Rep./Service-Preis unter 10% der Kaufsumme. So gesehen für mich nicht abwegig.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Es ging ja nicht im die herausragende Qualität der Uhr, sondern dass dem Kunden ein unnötiger Komplettservice aufgenötigt worden ist. Und das muss eine Verbraucherschutzsendung kritisieren, das ist doch legitim.
Zitat von J.F.R.Wie ich schon schrob, der BP-Käufer sollte wissen, dass das bei BP so gehandhabt wird. Wer eine solche Uhr haben will, lebt entweder damit, oder kauft eine andere Uhr.
Hmm... wußte ich z.B. nicht, und ich hätte mich vor einem Kauf auch nicht aktiv in dieser Richtung informiert. Damit ist BP fur mich spontan uninteressant geworden. Ist das von anderen Herstellern auch bekannt?
Interessant fand ich den ersten Uhrenteil des Berichtes. Eine Uhr für 150 € ist für die normale Bevölkerung etwas exklusives - das habe ich zwar vermutet, aber so direkt hatte ich es noch nicht gehört.
Im Ernst, wie läuft das denn bei Lange z.B.? Bei BP war es mir bekannt. Ich hatte mich recht umfassend mit BP befasst, was gar nicht so leicht ist. Bei Rolex war ich bei meinem ersten Kauf deutlich schlechter informiert. Aber auch Rolex Köln macht doch - soweit ich weiß - meist ein ganzes Paket.
Für Uhren wird nicht viel ausgegeben, ausgenommen Typen wie wir. Ich kenne nicht wenige Leute, die grds. keine Uhr tragen. Geld spielt dabei gar keine Rolle. Es gibt genug andere (teure) Hobbys
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.