Vielen Dank an alle für Eure Kommentare und Rückmeldungen!
Ich hab mir bei Rainer noch einen Luminova Minutenzeiger gewünscht (nicht für die Sekunde und nicht für die Ziffern auf der Stundenscheibe, einfach nur für die Minutenanzeige im Tunnel...)
Interessant finde ich die Uhr auch. Toll nicht unbedingt, aber das muss ja nicht.
Die springende Sekunde muss für mich überhaupt nicht sein. Der in kleinsten Schritten nahezu gleitende Sekundenzeiger ist doch eines der Kennzeichen einer mechanischen Uhr. Warum also dann "künstlich" die springende Sekunde?
Ich schau sie mir morgen sicherlich an. Bin auf mein Urteil dann gespannt.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheDie springende Sekunde muss für mich überhaupt nicht sein. Der in kleinsten Schritten nahezu gleitende Sekundenzeiger ist doch eines der Kennzeichen einer mechanischen Uhr. Warum also dann "künstlich" die springende Sekunde?
Die Stunde springt oder auch die Sekunde auch?
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von fmattesGlückwunsch zu dem aussergewöhnlichen Stück !
Aber eines fällt mir auf, die Stundenanzeige scheine nicht genau mittig zu sein, hat eine leichte Neigung nach links, oder liegt das am Aufnahmewinkel ?
Ja, das ist so, Franz. Ich hatte das auch mit Rainer Nienaber besprochen.
Er hat nach der Munichtime, in der letzten Woche, noch einmal die Mechanik dieser Springenden Stunde nachgearbeitet. Die Scheibe ruckt gaaaanz leicht um ca. 20 vor der vollen Stunde, um etwa 0,1 mm (!) nach links. Dieses 10-tel wird aber als Sicherheit benötigt, damit die Sperrklinke auch wirklich einrastet und nicht "Spitz auf Knopf" auf der Zahnspitze hängen bleibt. Und die gesamte Scheibe hat ja auch schon 0,1 mm Spiel in der Lagerung. Wenn die Uhr normal läuft, siehst Du es nicht, nur beim Einstellen ist die Bewegung zu sehen.
Viele Grüße! WaltherPfalz
Danke für die Erklärung, das sind die spannenden Themen bei mechanischen Uhren, da sieht man wieder mit wie kleinen Toleranzen gearbeitet wird und was das dann doch für Auswirkungen haben kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von bratscheInteressant finde ich die Uhr auch. Toll nicht unbedingt, aber das muss ja nicht.
Die springende Sekunde muss für mich überhaupt nicht sein. Der in kleinsten Schritten nahezu gleitende Sekundenzeiger ist doch eines der Kennzeichen einer mechanischen Uhr. Warum also dann "künstlich" die springende Sekunde?
Ich schau sie mir morgen sicherlich an. Bin auf mein Urteil dann gespannt.
Grüße, Martin
Hallo Martin,
von springender Sekunde hab ich nix geschrieben, hat die Uhr auch nicht. Die Stundenscheibe springt, 24 mal am Tag.
Hab diese Uhr leider nicht im Pfalz-Gepäck, tut mir leid, 5 Uhren reichen...
Viele Grüße!! WaltherPfalz
P.S. Lust auf den Pfälzer Dichtigkeitstest? Morgen ab 18h in Neustadt-Hambach, einen Riesling trocken, bitte...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.