Zitat von fmattes Plane Saphirgläser wie sie z.B. NOMOS verwendet sind in der in der Herstellung weniger aufwändig als bombierte oder gar doppelt bombierte.
Dein Satz klingt ja fast so, als würde NOMOS weniger wertige Gläser verwenden als z.B. Dugena Oder war Deine Anmerkung nur auf einen Teil der NOMOS-Uhren bezogen?Wie sieht es bei den gewölbten Gläsern von NOMOS Uhren aus, wie beispielsweise bei der Orion, bei der Club?
Zitat von fmattes Plane Saphirgläser wie sie z.B. NOMOS verwendet sind in der in der Herstellung weniger aufwändig als bombierte oder gar doppelt bombierte.
Dein Satz klingt ja fast so, als würde NOMOS weniger wertige Gläser verwenden als z.B. Dugena Oder war Deine Anmerkung nur auf einen Teil der NOMOS-Uhren bezogen?Wie sieht es bei den gewölbten Gläsern von NOMOS Uhren aus, wie beispielsweise bei der Orion, bei der Club?
Das hat nicht mit der Wertigkeit zu tun und ich wollte NOMOS hier nur ein Beispiel nennen, das bezieht sich natürlich nur auf die NOMOS Uhren, die plane Gläser haben (Tangente, Tangomat). Tatsache ist einfach, dass plane Saphirgläser kostengünstiger sind als bombierte. Ob eine Uhr ein planes oder ein bombiertes Glas hat ist letztendlich eine Frage des Designs des jeweiligen Modells.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke Franz! Die gefallen mir und erinnern mich sehr an die aktuellen Junghans Erfolgsmodelle.. Nicht aufregend, eher zurückhaltende Standard-Uhr für einen Zeugen Jehova. Werde ich mir (trotzdem) auf der inhorgenta mal anschauen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertHingegen die Dugena Festa von 1965 finde ich darin bis auf die Zeiger kaum wieder. Gefällt mir absolut nicht.
Es ging ja auch nicht darum, eine alte Uhr 1:1 zu kopieren, sondern den Stil der 60er Jahre aufzugreifen, aber hier noch ein anderes Beispiel einer DUGENA aus den 60ern, die deutlich näher an der neuen FESTA ist:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.