Am bemerkenswertesten finde ich, dass die "Dreifaltigkeit" der Zeiger auf der Abbildung keine Einheit bildet (Sekunde auf 0, Minute auf 30 sek). Das wäre ja das Chaos in der theologischen Lehre. Die Uhr ansonsten ist brilliant - endlich mal wieder ein provokantes Sondermodell. Für mich geht das eher in die Richtung der ehemaligen Werbung von benetton.
Gruß Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Muss man denn alles mitmachen? Nomos sollte für seriöe Uhren ohne Schnickschnack stehen. Für die aussergewöhnlichen Modelle hat man doch die Super30-Serie.
DAS geht ja mal gar nicht.
Bisher fand ich das "Sondermodell" 200 Jahre Oktoberfest mit der Brezl auf der Krone am schlimmsten. Hierbei könnte es jetzt aber einen Führungswechsel geben....
Meine kleine bescheidene Uhrensammlung: - Nomos Tangente Sport Datum - Nomos Tangente "140 Jahre Juwelier Fridrich - Sinn U1 - Tissot Chronograph
Wie kann NOMOS sich selbst den Heiligenschein über das "M" setzen? Hätte man bei diesem Modell statt dem Wort "KATHOLIK" unter der "6" ein kirchliches Symbol gesetzt (aber nicht gerade einen Heiligenschein) und darunter ganz normal "Made in Germany", wäre es bestimmt ein hübsches Sondermodell geworden. Natürlich bei einer anderen Namenswahl. Dem Designer würde ich den Marsch blasen .......................... auch wenn das nicht gerade christlich ist. Ich empfinde es als anmaßend und völlig "daneben"!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.