wo ist beim 15c die Clear Taste? Das Ding macht mich echt fuchtelig...
Bin von der Casio fx80 (etc.) Fraktion...geb ich zu...
Viele Grüße! WaltherPfalz
Dem 15C fehlt nicht nur die Clear Taste, sondern auch noch die "=" Taste Mir geht es genau anders herum, ich kann keine Taschenrechner bedienen, die keien "Enter" Taste haben
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Sehr dekorativ! Im Dunkeln muß das ja lagerfeuerähnlich entspannend aussehen...
Kann man die Röhren einfach hin- und hertauschen? Sonst werden ja bei der ersten nur die 0, 1 und 2 "abgenutzt". Die erste wechselt die Anzeige auch nur 3 mal am Tag, die letzte 86.400 mal. Oder macht das den Dingern nix aus?
Ja, man kann die Röhren tauschen, das Wechseln ist aber nicht so einfach, sag dazu noch mal was bei der genaueren Vorstellung.
Vorsicht Hochspannung!
Aber besser: Die Uhr hat eine Option, den "digit cycling mode": Ein Hingucker, der aber zugleich eine für Nixie-Uhren, genauer für die Röhren, eine wichtige Aufgabe erfüllt, um die Kathoden-Vergiftungen, nach der fjord fragte, zu verhindern. Diese Kathodenvergiftung entsteht, wenn die Ziffern nicht regelmässig angesteuert werden. (Wegen der Problematik oben mit den Zehnerstunden, Zehnerminuten, Zehnersekunden).
Bei dieser Option werden alle Ziffern zyklisch angesteuert, sieht dann wie ein Zifferhochlauf aus. Schön! Den Hochlaufzyklus kann man dabei bei der gezeigten Uhr einstellen, z.B. empfohlen jede Stunde oder alle 10 Minuten, es geht auch jede Minute oder um Mitternacht...
Je nach dem gewählten Intervall werden alle Ziffern einer Röhre dann kurz nacheinander bedient.
Ich werde die Uhr in ein paar Tagen noch näher vorstellen. Sie kann z.B. auch das Datum anzeigen und hat eine Weckfunktion...
ich baue regelmäßig Nixie-Uhren, allerdings nicht diese schrottigen gemultiplexten Dinger, sondern schön statisch angesteuert und natürlich von Platinenlayout über die Platinenherstellung Gehäuseherstellung und Zusammenbau alles aus eigener Hand! Zu sehen auf meiner Seite: (Die wirklich schönen sind weiter unten auf der Seite)
...und im Winterhalbjahr lasse ich mich auch mal dazu breitschlagen Bausätze oder komplette Uhren abzugeben.
Gruß...
AndrewR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nixie Uhr Z5660M ZSB.jpg
Nixie_Uhr_Z566M_ARN5_Roeh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.