ich bin neu hier im Forum, angemeldet habe ich mich aus traurigem Anlass.
Vor vielen Jahren wollte mir meine Schwigergroßmutter eine goldene Uhr schenken, ich habe mir eine Nomos Ludwig (Reg. Nr. 360) ausgesucht und diese Uhr lang und mit Freude getragen (neben einer schlichten Edelstahl-Alltagsuhr). Nun ist Pfingsten bei uns einberochen und die Uhr gestohlen worden.
Ich wüsste nun gern, was die Uhr wohl wert war. Kann man wohl vom aktuellen Neupreis ausgehen, die Uhr hatte noch kein Nomos-eigenes Werk.
Die Uhr hatte noch eine Besonderheit, es gab wohl für einen Händler eine Sonderauflage mit IX statt I bei elf Uhr auf dem Ziffernblatt, meine Nomos hatte wohl versehentlich auch ein solches Ziffernblatt bekommen. Infos zu dieser Besonderheit fände ich auch intressant.
Beste Grüße Euer Jan
Ein Foto habe ich noch gefunden: Das mit dem Sekundenzeiger ist eine Foto-Trickserei.
Es würde mich sehr wundern wenn jemand mehr als 2000 Euro für die Uhr geben würde. Auf unserem Markplatz dümpelt seit einer Ewigkeit eine Gold Tangente rum, die keine will.
Ich bekomme bei Troncone in Mannheim sofort eine neue fette Mido 18K Automatik Golduhr für 2.400 Euro, die hat sicher das doppelte Goldgewicht von der Ludwig.
(Für den Beitrag bekomme ich bestimmt Kopfnüsse von den echten Nomos Sammlern).
Ich wünsche dir viel Glück, dass die Uhr wieder auftaucht, Jan.
Ich würde das auf jeden Fall auch NOMOS melden, denn falls die dort im Service irgendwann mal auftaucht wissen sie, dass die gestohlen ist. Ansonsten würde ich eBay im Auge behalten.
Die Preise für die NOMOS Goldmodelle in Zweitmarkt sind leider deutlich unter den Listenpreisen, da muss ich meine nVorrednern zustimmen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von lottgen Die Uhr hatte noch eine Besonderheit, es gab wohl für einen Händler eine Sonderauflage mit IX statt I bei elf Uhr auf dem Ziffernblatt, meine Nomos hatte wohl versehentlich auch ein solches Ziffernblatt bekommen. Infos zu dieser Besonderheit fände ich auch intressant.
Das mit dem Diebstahl tut mir aufrichtig Leid. Tatsächlich stelle ich in meinem Umfeld eine Häufung davon fest.
Aber: Das ist ja mal eine interessante Frage. Hat einer der "Spezis" dazu eine Antwort parat?
Wäre spannend zu wissen, was das für ein Sondermodell war. Ich habe so ein Zifferblatt bisher noch nicht gesehen. Aber es gibt da auch zwei Ludwig Sondermodelle zu denen ich bisher keine weiteren Infps habe:
- 1200 Jahre Stadt Münster (1993) - 350 Jahre Westfälischer Frieden (1995)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Laut Nomos war es eine Sonderserie für einen Händler, man hat mir angeboten, es im Rahmen der Reparatur zu ändern, aber ich fand es originell.
Niedriger 2.-Hand-Wert ist für eine evtl. Ersatzbeschaffung ja nicht ungünstig. Habt Ihr Erfahrungen, wie die Hausratversicherung den Verlust begleichen wird?
Bei anderen Objekten als Uhren hatte es immer gewirkt, wenn man den Wiederbeschaffungswert als Neupreis ansetzt. Dieser ist (zum Glück) bei Deiner Uhr ja recht hoch. Wenn dann dort ein Zeitwert abgezogen werden sollte, muss man auf limitiertes Sondermodell, nicht wiederbeschaffbar - sehr hoher Sammlerwert - verweisen um zumindest ein adäquates Stück wieder erhalten zu können.
Die "falsche" 11 ist insoweit ein absoluter Pluspunkt bei der Uhr, vor allem wenn man die Seltenheit in den Vordergrund der Argumentation stellt.
Es tut mir für Dich sehr leid, dass dieses schöne, (fast) einmalige Stück verschwunden ist. Mit VIEL Glück taucht es bei einem neuen Uhrenfreund auf (eBay etc.), der es dann bei Nomos revisionieren lassen möchte. Dann hat der "Neu-Freund" Deiner Uhr zwar Pech (ggf. der Verkäufer), Du jedoch Glück.
Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Ich habe im vergangenen Jahr eine Ludwig Gold #478 mit dem Werk 1T verkauft. Angeboten hatte ich sie mit 2.400 Euro. Tatsächlich verkauft habe ich sie dann für 2.300 Euro - außerhalb dieses Forums.
Viel Glück bei der Wiederbeschaffung Deiner Uhr bzw. bei der Regulierung durch Deine Versicherung.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.