Mal davon abgesehen, dass ich die Auf und Ab immer noch absolut passend finde und es mich an Deiner Stelle einen feuchten scheren würde, was die Allgemeinheit denkt, muss ich als Trostuhr auch auf die Richard Lange hoffen.
Also...es ist die Große Langematic (Sax-o-mat) geworden.
Sie hat mir sehr gut gefallen, die Farbkombination, das rotgold kommt im Kontrast mit dem dunklen Zifferblatt kräftig daher... vor allem aber: Großdatum und das Automatik-Werk mit dem Microrotor.
Ich konnte es erst gar nicht glauben, hab mir den Katalog von Lange noch mal angeschaut: So eine Automatik mit wenig Komplikationen und mit Großdatum hat Lange & Söhne derzeit gar nicht mehr im Programm...seltsam...
Dieses Modell ist heute echt schwer zu bekommen, die große Langematic, gerade in dieser Variante. Wobei groß damals 40,5 mm waren...
Gute Wahl finde ich auch, Jürgen. Gerade die Komi Rotgold / dunkles Blatt finde ich, hat seinen Reiz. Und mit 40,5 mm hat diese Uhr doch eine sehr angenehme Größe.
Dennoch finde ich die 1815 auch sehr interessant. Mir geht es zumindest so, dass ich mich auch mit der 35 mm Tangente sehr wohl fühle, auch wenn ich vorher bspw. die Union am Arm hatte.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von waltherpfalzAlso...es ist die Große Langematic (Sax-o-mat) geworden.
Ich konnte es erst gar nicht glauben, hab mir den Katalog von Lange noch mal angeschaut: So eine Automatik mit wenig Komplikationen und mit Großdatum hat Lange & Söhne derzeit gar nicht mehr im Programm...seltsam...
Viele Grüße! WaltherPfalz
Hallo WaltherPfalz,
ja, ich kann auch nicht verstehen, dass diese Kombination mit Großdatum unter der 12 und Automatikkaliber nicht mehr im Programm ist ... Was mich an "deiner" Langematik stört, ist das weiße Großdatum hinter dem dunklen ZB. Ansonsten wünsche ich dir viel Spass mit der Uhr.
Zitat von waltherpfalzSo eine Automatik mit wenig Komplikationen und mit Großdatum hat Lange & Söhne derzeit gar nicht mehr im Programm...seltsam...
Yep, ich habe mit meiner Saxonia Automatik ein Auslaufmodell gekauft . Diese Entscheidung von ALS, die Saxonia aus dem Programm zu nehmen, verstehe ich bis heute nicht. Na, egal, Dir wünsche ich jedenfalls viel Freude an und mit der Langematik!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.