Festtagsuhr ist bei mir dieses Jahr eine Tudor Sub Snowflake (Ref. 94110) geworden.
Das ist allerdings eher Zufall, da ich diese Uhr am Montag trug, als ich - mal wieder überhastet und mit kleiner Verspätung - im Büro aufgebrochen bin, um mit meiner Frau noch einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zu trinken. Da meine Uhren im Büro im Safe liegen und das Büro gut 100 km entfernt ist, bleibt es für diese Woche bei der Tudor.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Sabine, die Uhr ist wunderschön. Habe ich noch nie gesehen.
Gestern habe ich, wie bereits geschrieben, die Speedmaster getragen. Meine Kinder haben unter Anderem ein Twister-Spiel geschenkt bekommen und ich musste natürlich irgendwann dann auch mal mitspielen. Als die Ansage hieß linker Arm nach oben, habe ich meiner Ältesten die hinter mir stand, mit meiner Uhr ein „Volltreffer“ am rechten Auge verpasst. So ein Mist ist mir noch nie passiert....Incl. Coolpack und großem Geschrei, etc..... Heute morgen sieht Sie ein wenig „verhauen“ aus..... Die Uhr scheint robust zu sein, da diese immer noch ordentlich läuft obwohl es ziemlich „geknallt“ hat.....
@ Sabine: Sehr schöne Mocca. Die passt wirklich prima zu den Feiertagen. @ Gandalf: Ich hoffe Deiner Tochter geht es wieder besser. Das ist ja wirklich dumm gelaufen...
Bei mir wars gestern Abend die diesjährige Weihnachtsuhr:
Heute dann Wechsel zur Cartier Tank Solo 18 k:
Morgen mal sehen....
Auch frohe Weihnachten und viele Grüße! Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.