Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Jörg, die Speedmaster als Vater-Sohn Uhren ist ein hervorragender Zug, Da braucht man keine IWC-künstlichen Vater-Sohn-Sets! 2 Speedys mit Metallband und Lederband sind eh klasse, fehlt noch eine mit Glasboden...
Zitat von waltherpfalz im Beitrag #12Hallo Jörg, die Speedmaster als Vater-Sohn Uhren ist ein hervorragender Zug, Da braucht man keine IWC-künstlichen Vater-Sohn-Sets! 2 Speedys mit Metallband und Lederband sind eh klasse, fehlt noch eine mit Glasboden...
Viele Grüsse! WaltherPfalz
Treib mich ruhig ;-) Hauptsache der Friede auf Erden ist wieder hergestellt - da hilft ne Monduhr gut!
Danke euch. Ich bin immer noch glücklich mit der Ralley der letzten Woche. Besser gesagt mit dem Ergebnis.
Nachtrag: 2019 sinds 50 Jahre Mondlandung ich werde das Jahr drauf 50, also wenn da was mit Glasboden käme....
Zitat von brunemto im Beitrag #5 Ist eine 145.022 aus der "Umstellungszeit". Ab Ende 1969 kam der neue Moonwatch-Deckel zum Einsatz. Die alten Deckel wurden aber eine zeitlang wohl noch weiter verwendet. In dieser Kombi auf jeden Fall ein selteneres Stück.
Hier etwas interessante Lektüre. Der ultimative Speedy-Katalog:
ja, den Standop kenne ich gut. Den Leitfaden habe ich immer wieder gewälzt, als ich auf der Suche nach meiner 68er Speedy war. Ich habe auch solch eine Übergangs-145.022. Sie hat noch das Knickblatt und das applizierte Metall-Logo, aber statt des 321 leider schon ein 861. Aber ich liebe diese Uhr und werde sie nicht mehr hergeben. Dass damals viele Bestände in wilder Reihenfolge verbraucht wurden, habe ich auch immer wieder gehört und gelesen. Bei dem Bodendeckel dachte ich, hätte nach der Mondlandung der Stolz überwogen und es verboten, noch alten Deckel zu verbrauchen. Aber da war wohl auch der wirtschaftliche Anreiz größer.
Ich finde, dass solche Geschichten um alte Uhren den Spaß nur vergrößern!
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Danke. Das Band ist Sattelleder in braun. Gibt es bei Omega zu bestellen. Falls jemand eine Bestellnummer braucht, dann gerne. Kosten 100€ ohne Schliesse. Die kostet um 25€ bei Omega. Die Boutiquen versenden auch.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.