So, ein eigener Thread erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Uhr nicht nur das Jahr 2014 beginnt und beschliesst, sondern auch bleibt.
Die Speedmaster ist und bleibt meine Lieblingsuhr. Bisherige Zukäufe sind immer daran gescheitert, dass meine Speedy am Stahlband aus 2004 ist, dem Geburtsjahr meines Sohnes und deshalb nicht gehen soll. Selbst beste Deals habe ich zum Schluss immer wieder abgelehnt. (Beim Nordtreff erinnert man sich evtl an den Tausch mit einer EX1...)
Eine Zeit lang versuchte ich es dann mit den offiziellen Remakes (Broad Arrwow, first in space etc) oder mit andersfarbigen Ziffernblättern oder Sonderserien (Snoopy, Panda Dial etc.).
Zu Weihnachten kam dann die Erleuchtung. Wieder mal lief Apollo 13 im TV und als 70 geborener war klar, dass es eine Jahrgangsuhr werden sollte. Das löst auch den Konflikt mit der 2004er - friedliche Koexsistenz bis zur freundlichen Übernahme 2022 ;-)
Hier nun very quick und dirty und noch mit zitternden Handy meine Speedy:
Zitat von joerg im Beitrag #1Selbst beste Deals habe ich zum Schluss immer wieder abgelehnt. (Beim Nordtreff erinnert man sich evtl an den Tausch mit einer EX1...)
Ooh, ja! Wir waren live dabei. Preis- und Tauschverhandlungen per Mail am großen Tisch im Hotel... aber es sollte nicht sein.
Schön, dass du deine Jahrgangs-Speedy gefunden ist. Du warst, bist und wirst immer ein Speedy-Typ sein. Und das ist gut so!
Schau mal auf den ersten Post des "Welche Uhr tragt ihr heute"-Fadens aus Mai 2007:
Glückwunsch zur Jahrgangs-Speedy, und vor allem zum "Prinzenpaar"! Eine Jahrgangs-Speedy war auch meine erste Vintage-Uhr. In meinem Fall musste sie allerdings zwei Jahre älter sein.
Allerdings blicke ich bei der Entwicklung Deiner Uhren nicht mehr so ganz durch. Musste nicht bei Dir gerade erst eine "First in Space" gehen?
Auch eine Frage zur neuen Errungenschaft: Ist der pre-moon-Deckel für eine 70er Speed korrekt?
Wie auch immer, Glückwünsche zur wunderschönen Speedy und zum Plan der Weitergabe der 2004er Speedy.
Grüße Stefan
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Zitat von MX993 im Beitrag #4Auch eine Frage zur neuen Errungenschaft: Ist der pre-moon-Deckel für eine 70er Speed korrekt?
Ist eine 145.022 aus der "Umstellungszeit". Ab Ende 1969 kam der neue Moonwatch-Deckel zum Einsatz. Die alten Deckel wurden aber eine zeitlang wohl noch weiter verwendet. In dieser Kombi auf jeden Fall ein selteneres Stück.
Hier etwas interessante Lektüre. Der ultimative Speedy-Katalog:
Glückwunsch zur 2. Hälfte des Doppels. Ich bin immer noch dabei nach der ersten Hälfte zu schauen. ;-) Mir kommen jedoch immer andere Uhren dazwischen, die mir dann besser gefallen (meist weil außergewöhnlicher).
@ Torsten: KEINE Uhren? Du? Ich schaue schon jeden Tag im MP nach, ob etwas im Angebot ist, weil bei Dir etwas neues kommt. ;-) Da Deine Speedy aber ja nun nicht SO Speziell war, wie die von Jörg, ist diese irgendwann wieder zu ersetzen. Warten wir, wie lange Deine Speedlosigkeit anhält.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Danke euch. Für den Moment schlafe ich gleich glücklich ein. Das war bei meinen Spontankäufen im Dez nicht so und hat zu kurzfristigen Handlungen geführt ;-) Daher ging eine Speedy zum Jahresende, und eine kam mit dieser hier zum Jahresende. Ich hätte am liebsten alles geräuschloser gemacht, aber es zählt für mich das Ergebnis.
Dank an Torsten insbesondere, der mich quasi permanent beraten hat in den letzten Wochen. Entzugserscheinungen sind da. Ich bin aber sicher, dass er sich rächt und ich freue mich schon ihn beraten zu dürfen!!!
Hallo Joerg, ich bin ja nun wirklich keine Speedy-Fachfrau und halte mich daher mit fachlichen Kommentaren doch eher mal zurück. Deine Neue macht einen sehr guten Eindruck und passt priima zu Deinem Arm. Das Band wirkt auch sehr interessant. Viel Freude beim Tragen und herzlichen Glückwunsch zum klasse Uhrenpaar. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.