Ich habe mir die aktuelle Preisliste (2013) zusenden lassen. Die Preise sind in Isländischen Kronen angegeben:
Godafoss/Swartifoss (Wasserfall-Kollektion) 399.000 ISK (entspricht bei Kurs 1 EUR = 159 ISK ca. 2.511 EUR) Arctic Explorer 299.000 ISK (ca. 1.881 EUR) 64°N/22°W 189.000 ISK (ca. 1.189 EUR)
Bei Verkauf nach Deutschland 20% Abzug und Versteuerung hier.
Irgendwie sind mir die Uhren und die Köpfe dahinter sehr sympathisch. Ein echtes Familienunternehmen. Für wenn ihr den "versteckten" Link oben nicht entdeckt habt: http://michelsenwatch.com/#home
Schöne Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Martin, sehr interessante Firma und schöne Uhren. Besonders hat es mir die Swartifoss angetan mit dem Unitas-Werk 6498. Es ist schön anzusehen, aber 2511 Euro sind auch ein recht stolzer Preis. Leider gibt es in der Beschreibung keinen Hinweis auf das Werk. ETA fertigt das 6498-1 mit 18.000 A/h und auch das 6498-2 mit 21.600 A/h. Welches wird verwendet? http://instagram.com/p/ZqINa4Pwiy/ Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Danke auch an fjord Ein Zifferblatt aus Vulkanasche (sieht aus wie Asphalt) vermutlich polymer gebunden und auf einem Trägermaterial aufgebracht. (ich denke daß max. 3 Stück von 10 hergestellten verwendbar sind)
@fjord Danke für den Link! Auch ein sehr guter Hinweis. Erst Bettys tolle Fotos, nun dein kleiner Reisebericht, dazu ein weiterer mir unbekannter Uhrenhersteller - Die Insel scheint eine Reise wert zu sein!
@Theo Nichts gegen die Uhren von JS Watch, aber vielleicht können wir sie an anderer Stelle diskutieren?
@kdorn Ich habe meine Informationen über die Werke direkt von Magnús D. Michelsen, mit dem ich eine sehr nette Korrespondenz per Mail hatte. Er hat mir sehr bereitwillig und schnell Antworten gegeben auf meine Fragen. Den Service und Garantiefälle beispielsweise übernimmt der Bruder Robert, der ein WOSTEP zertifizierter Uhrmacher ist und in der Schweiz lebt.
ZitatFor the time being, all watches sold to Central Europe will be serviced by my brother, Robert, the fourth generation of watchmaker, living in Switzerland (in Cc). He is a WOSTEP certified watchmaker and oversees the Michelsen watch production.
We are constantly expanding our network of authorized Michelsen service partners but seeing how easy and personal this solution works for Europe, we have been concentrating on other areas for service. In the future there will be a partner in Germany.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.