Ich habe ja heute morgen auf die Schnelle mal ein Foto hier im Forum hinterlassen und einige nette Reaktionen bekommen. Ich möchte daher meinen Neuzugang nun etwas ausführlicher vorstellen. Doch wo fange ich an? Vlt. hiermit:
Alles hat damit angefangen, dass meine Frau und ich eine Tischuhr für unser Wohnzimmer ins Auge gefasst hatten. Unsere Wahl (bei Stollen und leckeren Glühwein in der Wempe Filiale Dresden) fiel auf eine JLC Atmos. Einige Tage später entdeckte ich bei einem "Grauhändler" in Dresden eine goldene Nomos Tetra zu einem akzeptablen Preis und zeigte diese meiner Frau. Ich muss dazu sagen, dass meine Frau schon lange mit einer Nomos Uhr liebäugelte. So war innerhalb von zwei Wochen auch diese Anschaffung getätigt. Bei dieser Gelegenheit schaute auch ich mir einmal die umfangreiche Nomos Auslage bei Juweliere Leicht in Dresden an. Ich probierte eine Nomos "Ahoi", fand diese aber etwas zu klein. Einige Wochen gingen ins Land und eines schönen Abends entdeckte ich im Uhren Forum einen Bericht über eine neue Nomos Lambda. Ich besorgte mir daraufhin eine Uhrenzeitung, in welcher diese Uhr mit einer Moritz Grossmann und einer Lange & Söhne verglichen wurde. Ich fand dieses Design damals schon sehr speziell, die Reaktionen im Forum waren und sind ob der Gestaltung des Ziffernblattes kontrovers. Wieder vergingen einige Wochen bis zum 01.03.2014. Am Vormittag erledigten wir den Frühjahrsputz ;-) und fuhren am Nachmittag in die Dresdener Innenstadt. Nachdem wir wieder die Uhren Geschäfte abgelaufen waren, standen wir wieder vor dem Nomos Fenster bei Leicht. Eine Nomos Lambda "lachte" mich an und ich dachte, heute probierst du diese Uhr endlich einmal an. Also rein in das Geschäft und anprobiert. Wow, dachte ich. Alle Bilder im Internet können eben nicht das Gefühl ersetzen, eine Uhr einmal live am Handgelenk zu betrachten. Auf einmal fand ich dieses spezielle Design spannend und besonders. Ich bat den sehr netten Verkäufer um einen guten Preis. Auch dieser wurde mir in Aussicht gestellt und lag am Ende nicht viel höher als der wirklich günstige und bisher einzige Anbieter bei einer bekannten Uhrenseite im Internet. Ich sagte, wir trinken noch einen Kaffee und lassen erst einmal alles "sacken". Gesagt, getan.... nach dem Kaffee und einem(!) Stückchen Apfelkuchen für uns zwei (irgendwo muss man ja mal sparen) sind wir wieder zum Geschäft hin. Der Verkäufer wollte ursprünglich die Uhr versenden, sobald ich überwiesen habe. Nachdem ich ihm jedoch sagte, dass ich die Uhr schon sehr gern mitgenommen hätte, lies er sich erweichen und gab mir die Uhr gleich mit. Ich war hin und weg....! So, liebe Uhrenfreunde, macht Euch nun selbst ein Bild von der Nomos Lambda. P.S. Das diese Uhr eine Seriennummer trägt, welche zufälligerweise auch meinem diesjährigen Geburtstag entspricht, empfand ich zusätzlich als ein "Zeichen" ;-))
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3378.JPG
IMG_3379.JPG
IMG_3381.JPG
IMG_3382.JPG
IMG_3383.JPG
IMG_3384.JPG
IMG_3385.JPG
IMG_3386.JPG
IMG_3388.JPG
IMG_3389.JPG
IMG_3390.JPG
IMG_3393.JPG
IMG_3396.JPG
Wow, Glückwunsch zur Lambda, sie kenn schon überzeugen wenn man sie so live vor sich hat. Und das mit der Seriennummer und dem Geburtsdatum ist immer ein gutes Argument, so ging es mit mit der Wempe Chronometerwerke. Die hat eine Werksnummer die meinem Geburtsdatum entspricht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Basborsch, nochmals herzlichen Glückwunsch von mir! Ich habe mir letzen Dezember, während meiner Tagung in Dresden, abends Lux und Lambda auch bei Juwelier Leicht zum ersten Mal angesehen und ich kann Deine Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Ich war auch zunächst kritisch. Aber die Live-Vorstellung der Uhren fand ich dann doch sehr beeindruckend. Leider sind weder Lux noch Lambda für mein Handgelenk tragbar. Sonst hätte ich auch gerne eine solche Uhr geordert. Naja, vieleicht hat Nomos ja mal ein Einsehen und baut ähnlich schöne Uhren für Damen.... Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Hallo Basborsch, Glückwunsch zu dieser wirklich tollen Uhr !! Ich durfte sie letztes Jahr bei der Munich-Time mal kurz anlegen - Flucht mitsamt der Uhr war leider nicht möglich . Das Genialste an der ganzen Uhr finde ich die Schließe. Da muss einer erst mal drauf kommen, ein kleines Detail so pfiffig und simpel zu lösen.
@ susan: ... vielleicht eine "Lambda 33" ...?
Beste Grüße Frank
"Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering, am. Ingenieur, 1876-1958)
Willkommen im Forum und Glückwunsch zur ersten, ich nenne sie mal, "Premium-Nomos". Danke auch, dass du uns an der Entstehungsgeschichte hast teilhaben lassen. So oder so ähnlich könnte vielen hier im Forum es sicherlich auch ergehen.
Je mehr Fotos der Lambda ich sehe, umso besser gefällt sie mir mittlerweile. Über das Werk brauchen wir nicht zu sprechen --> ein Traum!!!
Bei der Lux ist es bei mir anders, die isses einfach nicht...
Viel Spaß mit dem wunderbaren Stück!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von stubi im Beitrag #6@ susan: ... vielleicht eine "Lambda 33" ...? Frank
@stubi , ich wäre ja auch mit 35 mm einverstanden.....Für mich kämen Lux oder Lambda in Frage... Man kann ja auch mal träumen. Da der Markt für solche Uhren bei Damen wohl recht klein ist, wird wohl nichts draus.... Schade!!! Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.