Kein besonders sinniger Titel, aber passt nun mal am besten.
Ruhe, die 4. aus dem folgenden Grund:
Meine erste Meistersinger war eine 3-Zeiger Uhr, aus 2005, wenn das Datum des Bildes korrekt ist:
Die zweite war eine klassische Meistersinger, naja mehr oder weniger, aus 2007:
Diese dürfte vermutlich auch noch bei einem bekannten und geschätzten Fori sein, oder?
Die dritte im Bunde war dann eine, die ich persönlich als die schönste Meistersinger angesehen habe, gekauft in 2010:
Elfenbeinfarbenes Blatt, blauer Zeiger. So muss das.
Alle drei hatten nur ein Problem bzw. ich mit ihnen: die Gehäuseform war für mich ein Graus. Die Hörner gingen praktisch gerade vom Gehäuse weg. Zudem fühlte ich mich für die unfassbaren 43mm nicht reif genug. Aber so muss die nun mal sein.
Nun also Teil 4, ohne Option des Weggebens.
Es sollte eine Uhr werden, die bleibt, da sie mich an meine Ma & Pa erinnern soll. Sie waren quasi massgeblich an dem Stück beteiligt. Indirekt eben.
Wieder mit Unitas Werk, wie all die anderen auch, eine Schraubenunruh tickt in dem anders dekorierten Werk und man hört es vernehmlich ticken. Herrlich.
Ich habe ein Nomosband drangemacht. Es passt hervorragend zu der Uhr und dem Blatt, welches, wie Torsten schon beschrieben hatte, weiss lackiert ist und somit ausschaut, als ob es emailiert wäre. Dieses Modell gibts nicht mehr und es hat nun endlich das neue Gehäuse mit den nach unten gebogenen Hörnern und eine anständige Dornschliesse, schön aus dem Vollen gefräßt, statt wie bei den drei anderen, nur aus gebogenem Blech hergestellt zu sein. Gut, dafür bezahlt man inzwischen auch nicht mehr dreistellige Beträge für die Neuhuhr, sondern deutlich im vierstelligen Bereich. Und so schliesst sich der Kreis der Vieren hiermit irgendwie.
Ich grinse mir einen ob der Einfachheit und genieße die Größe. Und das Wetter. Und die Erinnerungen.
Was erzähle ich Euch, ihr wollte Bilder sehen, richtig? Fussel, Fingerabdrücke etc. bitte ich zu entschuldigen. Nicht leicht einzufangen, die Einzeiger. Das Glas ist echt fies:
Hallo Kai, sehr schöne Uhr, die ganz sicher entschleunigt. Da passt einfach alles. Die wird aber sicher bleiben dürfen, oder? Die Vörgänger waren ja auch schon sehr schön... Viel Freude an der "Schönen" und weiterhin viel Ruhe! Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Hallo Kai, Glückwunsch zu Deiner endgültigen Meistersinger: ich freu' mich immer, wenn jemand mit einer richtigen Uhr glücklich ist, ....auch wenns mal nicht so ganz 'meine Tasse Tee' ist. Dir weiterhin lange Freude an der Neuen. Ulrich
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.