ich interessiere mich für die Benu von Moritz Grossmann. Auch wenn die Chance wahrscheinlich gering ist, wage ich doch einen Versuch und bitte um eure Erfahrungen zur Uhr. Leider findet man wenig im Netz zu dieser Uhr. Gibt auch anscheinend keinen Bericht in einschlägigen Uhrenzeitschriften?
Erfahrungen habe ich keine mit den Uhren von Moritz Grossmann, aber wir waren ja letztes Jahr beim Forumstreffen dort und durften die Uhren und die Manufaktur besichtigen. Soviel Handarbeit und soviel Liebe, die in diesen Uhren steckt - wunderbar! Die Uhren selbst haben technisch einen sehr hochwertigen Eindruck gemacht und auch optisch sind sie ein Traum. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich ein Exemplar kaufen. Da kann man nix verkehrt machen!
Tolle Uhren, tolle Manufaktur! Habe ich bis dato leider nicht gekannt.
Wenn man(n) die Preise bezahlen kann und möchte, macht man sicherlich nichts falsch (außer man denkt vorab an einen schnellen, verlustfreien Weiterverkauf - denn das wird sicherlich nicht einfach...) und hat eine klassische schöne Uhr die man garantiert nicht so schnell an einem anderen Handgelenk wiedersieht!
ich konnte vor wenigen Tagen bei meinem Konzi einmal eine Benu anschauen und Probe tragen. Seit dem geht sie mir nicht mehr aus den Kopf. Viele halten ja anscheinend nicht viel von MG, zumindest sind die Meinungen im UF sehr gespalten. Ich bin ja sonst mehr der Nomos Fan, aber ich schaue auch gern mal woanders. Beide Firmen haben nach meiner Meinung eine interessante Geschichte, die eine Firma begann mit zwei Angestellten in einer kleinen Wohnung und hat sich bis heute zum Marktführer in Deutschland entwickelt, die andere Firma lebt zunächst von einer tüchtigen Geschäftsfrau, welche es verstanden hat, Geldgeber für ihren Traum zu finden. Ich bin mir aber noch nicht schlüssig, ob ich meinen Gedanken nachgebe.
meine Erfahrung zeigte, wenn ich scharf auf eine Uhr bin, die ich auch bezahlen kann (das immer vorausgesetzt), sind mir die Meinungen von 3. eher zweitrangig. ;-) Da höre ich lieber auf Infos zum Preis, da man ja nicht alle Marktpreise für alle Uhren wissen kann. So habe ich da einen guten Konzi, der mich bei RB berät, einen guten Freund, der mich bei Dornblüth nicht im Regen stehen lässt.
ICH kaufe allerdings nicht die Uhren, die den genannten Personen gefallen, sondern nur die, die mir gefallen. Auch wenn die den anderen nicht gefallen sollten.
Wenn Du mit dem Konzi über den Preis einig wirst, dann kaufe Dir die Uhr. Der Name ist zwar (noch) nicht AP, PP, ALS etc. die Uhr ist jedoch qualitativ im oberen Segment - leider (für mich) im Preis auch. ;-)
Falls Du aber meine (!!) Meinung (!!) zu MG hören wollen würdest: ich halte die Art und Weise des Wachsens / groß werdens der Firma (massig Kapital aus der CH) nicht meinen Vorstellungen entsprechend. Ich mag lieber kleine Firmen die langsam groß werden (können, aber nicht müssen). Dieses sollte DICH in DEINER Meinung zur Uhr in keiner Weise positiv oder negativ beeinflussen. Die Uhr kann ohnehin dazu nichts.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Danke für deine Meinung. Ich persönlich treffe meine Entscheidung natürlich auch selbst. Trotzdem schaue ich immer im Netz nach Informationen. Und da findet man eben dies und das. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn Geldgeber/Uhrenfreunde ihr Kapital einsetzen um eine Marke wie hier MG wiederzubeleben. Es wäre vlt. auch etwas vermessen zu sagen, dass eine Entwicklung wie bei Nomos garantiert ein zweites Mal gelingt. In den "wilden" Nachwendejahren war sicher vieles möglich, wenn man "verrückt" genug war und die richtige Idee hatte. Bei Nomos waren eben keine Geldgeber vorhanden, bei Firmen wie Lange, Original Glashütte etc. wird es sicher auch nicht ohne viel Geld abgegangen sein. Jetzt gehören viele dieser Firmen zu großen Konzernen. Nomos und Moritz Grossmann sind eigenständig und werden es hoffentlich auch bleiben.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.