Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
@susan : Eine schöne Uhr, Susan. Herzlichen Glückwunsch ! In 35 mm würde ich mir diese wahrscheinlich auch zulegen. 33mm sind mir zu klein und bei der 38mm besteht ja das bereits diskutierte "Problem" der unausgewogen platzierten kleinen Sekunde.
Mein Start in den heutigen trüben Tag mit etwas Farbe am Arm:
P.S.
Zitat von bratsche im Beitrag #1Heut' bin ich mal Frühaufsteher.
@bratsche : Martin um die Zeit deines Freitagsbeitrags war ich an meinem Arbeitsplatz schon mächtig am wirbeln
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@ente, @MRo: Bei meinem doch recht schmalen Unterarm ist die Größe 33 mm sehr passend und ich bin damit recht glücklich. 35 mm geht bei mir ja meist auch noch wenn die Bandstege nicht seitlich abstehen. Das ist ja alles recht individuell. Der Trend geht zurzeit wohl eher zum 38 mm Model. Ich fände es sehr schade wenn die Größe 35 mm auf die Dauer ganz verschwindet. Beim 38 mm Modell finde ich die Position der "kleinen Sekunde" auch schwierig. Die hängt irgendwie so in der Luft. Mal sehen ob ich noch bessere Bilder hinbekomme... Die Uhr wirkt recht elegant. Bei der Draufsicht fallen die goldenen Zeiger und Indices nicht so stark auf. Das neue graue Band ist etwas stabiler als die bisherigen Veloursbänder und gefällt mir auch sehr gut. Viele Grüße Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@susan : schön die 1989! Glückwunsch! Ich fand die 1989 von Anfang an sehr hübsch und in München gefiel mir die 38er seeehr gut an meinem Arm. Habe mir das Foto der 1989 38mm an meinem Handgelenk schon 20 mal angeguckt. Komisch ist, dass mich bei der Orion 1989 38er die hohe Sekunde gar nicht so stark stört wie bei der anderen 38er Modellen. Vielleicht liegt es am dunklen Ziffernblatt. Da dieses Modell aber nicht mit Datum kommt, ist sie für mich tabu. Hatte extra bei Nomos diesbezüglich angefragt.
Schon fast eine Woche am Arm (brauche noch ein anderes Band), werde noch zum Tonneau Fan:
Bin zwar noch neu hier, aber ich finde dieses Thema wirklich sehr interessant und möchte euch auch meine Freitagsuhr zeigen.
Ich habe mit ein paar Kollegen einen non-casual Friday ins Leben gerufen und neige deswegen an Freitagen eher zu ausgefallenen Uhren. Heute durfte mich eine Taschenuhr (passend zum Hemd mit Weste) von Longines begleiten:
Die Gute ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber sie tickt noch munter vor sich hin und geht sogar recht genau.
@Susan: wirklich schön die Orion 1989. Ich überlege auch gerade, ob ich mir die kleine Orion zulegen sollte. Als Mann mit recht schmalen Ärmchen ist mir die 38er-Version wohl zu groß und mir gefällt die 33mm-Variante optisch auch besser. Ob die sich an einem Männerarm gut machen wird? Hmm, vor 30 Jahren hätte diese Frage wohl niemand gestellt. Viel Freude mit der Uhr.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.