ich möchte Euch hier von zwei Dingen berichten: einem neuen Objektiv, das ich seit ca. einer Woche mein eigen nenne und vom Terror-Streifenhörnchen im Baum vor unserem Schlafzimmer.
Wie Jörg mir sagte, sind hier im Forum auch einige Fotografiebegeisterte. Ich selbst fotografiere seit etwa 10 Jahren mit einer Canon EOS 50 Spiegelreflexkamera und habe mir Ende letzten Jahres auch noch eine EOS 400D gekauft.
Außerdem reizte mich schon lange der Kauf einer sogenannten "Russentonne", einem Tele-Spiegelobjektiv mit fester Brennweite von 500mm. Diese Objektive, vornehmlich russischer Herkunft, werden an vielen Stellen im Internet kontrovers diskutiert. Durch Zufall sah ich vor kurzem bei eBay ein Angebot einer "Russentonne" mit der für diesen Typen ungewöhnlichen Blende 1:6,3. Gewöhnlich haben diese Spiegelobjektive eine Blende von 1:8 oder, seltener und teurer, 1:5,6. Auch der Preis war moderat und der Verkäufer war sogar verhandlungswillig und stellte das Angebot mit der Funktion "Sofort kaufen oder Preis vorschlagen" ein. Also schlug ich einen Preis vor, der mir eines Experiments angemessen erschien. Und siehe da, ohne Gegenangebot akzeptierte der Verkäufer meinen Vorschlag und das Geschäft stand.
Vor etwa einer Woche brachte mir dann ein Freund das Objektiv aus Deutschland mit nach Indien, wo ich aktuell lebe. Und was soll ich sagen: das Objektiv, made in Korea, überrascht nicht nur durch eine sehr hohe Verarbeitungsqualität, sondern auch die Abbildungsleistung kann sich durchaus sehen lassen. Und hier kommen wir zum zweiten Thema: das Terror-Streifenhörnchen im Baum vor unserem Schlafzimmer.
Seit einigen Wochen terrorisiert uns ein Streifenhörnchen, das offensichtlich im Baum vor unserem Schlafzimmer lebt, mit hochfrequenten Balzrufen, die anscheinend von keinem geeigneten Partner erhört werden. Zumindest ruft das Hörnchen und ruft und ruft... Also schnallte ich heute die Kamera-Objektiv-Kombination aufs Stativ und machte mich auf vor's Haus. Das Ergebnis seht Ihr hier:
Das Objektiv kann ich nur empfehlen. Zwar ist die manuelle Fokusierung etwas gewöhnungsbedürftig, da eine Blende von 1:6,3 auf 500m eine recht geringe Tiefenschärfe zur Folge hat, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist meines Erachtens sehr gut.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Tja, Bilder aus Indien... Ein unerschöpfliches Thema. Was wäre denn von Interesse?
Uhrenbezug könnte ich sogar herstellen, da man hier sehr günstige (um nicht zu sagen, billige) mechanische Uhren bekommt. Die Firma "hmt" (Hindustan Machine Tools) hat vor einigen Jahrzehnten mit Hilfe von Citizen die Herstellung mechanischer Armbanduhren aufgenommen. Wie auf den meisten Märkten wurden diese aber de facto von Quarzuhren verdrängt.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob die mechanischen nach wie vor hergestellt werden, oder ob die auch auf der Homepage des Herstellers gezeigten Modelle nur noch abverkauft werden (http://www.hmti.com oder http://www.hmti.com/Html/Dsp_Sub...#46;asp?sType=W). Bei manchem Händler findet man noch die ein oder andere. Und so mancher Klassiker, wie bspw. das Modell "Pilot", haben einen gewissen Charme vergangener Zeiten. Die "Pilot" soll auch angeblich die offizielle Uhr der indischen Luftwaffe sein. Wahrscheinlich als eine Art Blackbox, damit man nach einem Absturz zumindest die Zeit des Aufpralls kennt
Die Verarbeitungsqualität ist jedoch leider recht schlicht, um es diplomatisch auszudrücken...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Jörg, ich habe im Bereich "Uhren Allgemein" mal etwas ausführlicher über "hmt" geschrieben. Die Pilot kostet, glaube ich mich zu erinnern, Rs 585/-, was aktuell etwa 11,- Euro entspricht. Sollte Interesse an der Uhr bestehen, und ich noch welche auftreiben können, könnte ich gerne ein paar mit nach Deutschland bringen. Die Stückzahlen müssten sich natürlich in Grenzen halten, aber sie sind eh schwer zu bekommen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Hallo kwip, nein, aus der Hand hat das, glaube ich, keinen Sinn. Ich habe das Bild mit Stativ gemacht und auch die Kamera auf Spiegelvorauslösung gestellt, damit sie sich noch 1-2 Sekunden ausschwingen kann, bevor ich belichtet habe. Daß das Hörnchen so lange still saß, war - wie so häufig - pures Glück. Das Teleobjektiv wiegt etwa 700 gramm und wirkt insgesamt sehr solide und erstaunlich hochwertig. Wenn man bei eBay im Bereich Foto nach "500mm 6,3" oder "500 6,3" sucht, wird man sicher fündig. Habe gerade mal geprüft und 3 Händler gefunden, die es für knapp 190,- Euro anbieten. Es ist das hellgraue/weiße Modell "Polar", made in Korea.
Ja, das Angebot mit der Uhr ist ernst gemeint. Ich werde in den nächsten Wochen mal gucken, ob, bzw. wieviele "Pilot" ich finde. Eine Hand voll würde ich schon mitbringen können oder wollen. Ich komme aber erst im Oktober wieder mal nach Deutschland. So lange würde es also schon noch dauern.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Nehme gerne eine! Würde mich freuen eine Pilot aus Indien zu besitzen! Ist dann was ganz Besonderes! Außerdem nicht über ebay, sondern live übers Forum - das finde ich gut!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von jmbaudachHallo kwip, nein, aus der Hand hat das, glaube ich, keinen Sinn. Ich habe das Bild mit Objektiv gemacht und auch die Kamera auf Spiegelvorauslösung gestellt, damit sie sich noch 1-2 Sekunden ausschwingen kann, bevor ich belichtet habe. Daß das Hörnchen so lange still saß, war - wie so häufig - pures Glück.
Ja, Glück gehört dazu, das wünsch ich dir weiterhin!!
Zitat von jmbaudach Ja, das Angebot mit der Uhr ist ernst gemeint. Ich werde in den nächsten Wochen mal gucken, ob, bzw. wieviele "Pilot" ich finde. Eine Hand voll würde ich schon mitbringen können oder wollen. Ich komme aber erst im Oktober wieder mal nach Deutschland. So lange würde es also schon noch dauern.
das wäre als selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk perfekt!! schonmal vorab besten Dank!!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.