Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Mondphase auf einer Armbanduhr darzustellen; die am weitesten verbreitete ist die, die auch mein Ewiger benutzt:
Ich nenne sie die Micky-Maus-Ohren-Variante. Im Zifferblatt ist ein halbkreisförmiger Ausschnitt, in den zwei kleine Halbkreise hineinragen. Bei manchen Uhren erinnert mich das verteufelt an einen Schattenriß von Micky Maus, so wie in dieser Illustration: (http://uhrentick.piranho.de/interaktiv/m...e/mondphase.htm)
Dabei dreht sich hinter dem Zifferblatt eine dunkle Scheibe mit zwei hellen "Vollmonden", die mehr oder weniger von den Ohren verdeckt werden.
Mir gefällt diese Variante von Lange viel besser (Bilder aus dem Netz verlinkt):
Mit "gefällt mir besser" meine ich jetzt nicht die Uhren, sondern nur die Mondphasenanzeige mit dem runden Loch im Zifferblatt. Technisch wird dabei eine helle Scheibe mit zwei aufgedruckten "Neumonden" hinter dem runden Ausschnitt gedreht. Das ist also konstruktiv der gleiche Aufwand wie die "klassische" Bauart.
Ich frage mich nun, warum die Variante mit dem runden Loch so selten eingesetzt wird. Weil man bei der Micky-Maus-Variante noch ein paar Sterne auf den dunklen Nachthimmel drucken kann? Könnte man bei der Rundlochvariante auch machen. Weil man's schon immer so gemacht hat? Weil alle außer mir die "klassische" Variante schöner finden?
Da muss ich dir zustimmen, die zweite Variante sieht wesentlich schöner aus als die "Mickey Mouse" Variante. Tolle und sehr treffende Bezeichnung übrigens!
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Hallo Alex, die Mondphasenanzeige, wie Du sie bei Deiner Union zeigst hat natürlich selbst die Form eines Mondes, auch nicht schlecht. Ich finde die Form der Union sogar schöner als bei den gezeigten Langes. Nur meine Meinung.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.