Habe hier irgendwo gelesen, dass Union möglicherweise in Zukunft mit Eta-Werken arbeiten wird. Gibts dafür konkrete Hinweise oder sind das nur Spekulationen?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Derzeit kursieren einige Gerüchte über Union, fundierte Aussagen gibt es aber keine.
Stand ist:
Union gehört wie Glahütte Original (GO) zur Swatch Group. Nach der wende baute Union Uhren mit ETA Werken. Derzeit baut Union Uhren hauptsächlich mit den eigenen Manufakturkaliber 26. Dieses basiert auf dem Kaliber 39, das GO lange Zeit verwendet hat bis sie ihr neues Kaliber 100 brachten. Somit hat die Swatch Group also zwei Marken in Glashütte, die beide Uhren mit Manufakturkalibern anbieten. Die Uhren von Union sind aber wesentlich günstiger als die von GO. Das ist für viele auch ein Kaufargument für Union, quasi eine "GO light" zu kaufen.
Es gibt jetzt Spekulationen, die in die Richtung gehen, dass Union deutlicher von GO abgesetzt werden soll um in letzter Konsequenz auch die hohen Preise von GO besser zu rechtfertigen. Die Gerüchte besagen, dass GO zukünftig keine eigenen Manufakturwerke mehr verbauen soll, sondern in Glashütte "veredelte" ETA Werke (wie es z.B. auch Mühle macht) verwenden soll. Diese Aussagen seien angeblich schon von Union Vertretern gegenüber Konzessionären getroffen worden. Aber im Moment ist alles Spekulation. Und falls die Swatch Group mit Union tatsächlich in diese Richtung gehen will werden sie das sicher nicht tun bevor das Thema NOMOS/Mühle geklärt ist. Auf jeden Fall ist es ziemlich still um Union geworden, was auch in die Richtung deutet, dass da was passiert, aber was? - lassen wir uns einfach überraschen.
Falls die Gerüchte sich bestätigen wäre das sicherlich eine starke Abwertung für die Marke Union, und Glashütte hätte eine "echte" Manufaktur weniger.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Von einem Konzi habe ich gehört, dass IWC Kunden auch gerne bei Union zugegriffen haben, weil eben Manufaktur. Jene Kunden würden aber wahrscheinlich nicht bei Glashütte Original zugreifen, meiner Meinung nach. Ob man sich da nicht ein Eigentor schießt, wenn man in Zukunft bei Union Eta-Werke einbaut. Weil ein Punkt kommt noch hinzu, auch wenn man sich eine Union zulegt, hat man zwar eine seltene Uhr. Aber wenn Union tatsächlich die Werke umstellt bekommt man in absehbarer Zeit keine Ersatzteile für die Manufakturkaliber mehr. Bleibt offenbar Nomos die einzige interessante, preislich erschwingliche, deutsche Manufaktur. Hoffentlich ist für mich bald ein Modell dabei, das mir gefällt, z.B. eine Orion-Automatik mit ca. 39 mm Durchmesser.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.