Nach zwei Tagen hier mal ein paar weitere Eindrücke von der Uhr.
Das Gehäuse ist, auch wegen der Bandanstöße recht wuchtig und wirkt am arm bollig:
Am Arm hat sie aber ein spürbare Gewicht, was sie gegenüber der Plastikversion deutlich wertiger macht.
Die Verarbeitung ist ok, aber meine hatte z.B. eine Macke am Gehäuse:
Hier rechts neben dem "SWISS" zu sehen. Die Gehäuse purzeln wohl aus dem Automaten, ihn dass da noch eine manuelle Qualitätskontrolle erfolgt ?
Generell ist die ganz ok, für den Preis, aber aus meiner Sicht sind da auch ein paar weitere Minuspunkte:
- die Zeiger sind zu schmal und der Minutenzeiger ist zu kurz - die Leuchtmasse ist zwar vorhanden, aber nicht besonders kräftig - die aufgemalte "kleine Sekunde" irritiert etwas - die Swatch spezifischen Bandanstöße sichern zwar Swatch das Folgegeschäft, schränken die Bandauswahl aber sehr ein. - 3 bar Wasserdichtigkeit sind nicht recht wenig - man kann bei dem IRONY Modell wohl den Boden öffnen, da aber die Platinen des Werkes genietet sind dürfte ein Service am Werk trotzdem nicht möglich sein.
Der größte Mangel bei meinem Modell ist, dass die Uhr ca. eine Minute am Tag nachgeht, da hat Swatch andere Werte kommuniziert.
Man kann jetzt natürlich sagen, dass man von einer Automatik für 175 € wohl nicht mehr erwarten kann, und immerhin sei sie ja 100% "Swiss Made". Allerdings muss sie sich dann m.E. in dem Preisbereich mit einer Seiko 5 Sports messen. Die ist 100% Made by Seiko. Die Seiko 5 bietet üppige Leuchtmasse und 10 bar Wasserdichtigkeit und Standard Bandanstöße. Gut, sie hat keine 90 Stundenden Gangreserve, aber die Werke laufen nach meinen Erfahrungen recht stabil und mit soliden Gangwerten. Im direkten Vergleich bietet die Seiko 5 also mehr Uhr fürs Geld.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, Du bemängelst zum Teil die Punkte, die ich auch schon im Blick hatte (Zeiger zu kurz, kleiner Sekundenzeiger nicht funktionell, 3 atm). Ich habe bewußt nichts geschrieben, weil ich ohnehin zu viel kritisiere. Ich wollte Dir auch Deinen Spaß an der Smart-Fliegeruhr nicht nehmen. Trotzdem ein preiswerter nicht aus China kommender Mechanikeinstieg! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Franz, Deine Beurteilung teile ich. Gerade die kurzen, zu schmalen Zeiger sehen schlimm aus. 3 Atm ist aber o.k., es ist ja eine Fliegeruhr :) und siehe Breitling... :) Gar nicht geht in meinen Augen aber die Datumsanzeige bei dieser Fliegeruhr...
Mich würde mal interessieren, wie die Seiko 5 Automatic Uhren eigentlich von Seiko gebaut werden, was da automatisiert bzw. von Hand zusammengebaut wird...?
Ich nehme an, es ist eine Journalistenuhr, Franz, für deinen Artikel darüber? 1 Min. Gangabweichung wäre eigentlich zuviel für die Serienauslieferung...!
Ich nehme an, es ist eine Journalistenuhr, Franz, für deinen Artikel darüber? 1 Min. Gangabweichung wäre eigentlich zuviel für die Serienauslieferung...!
Viele Grüsse! WaltherPfalz
Nein, ich habe sie ganz normal im Swatch Online Store bestellt, ist also ein Serienmodell. Ich werde mich am Montag mal an den Swatch Kundendienst wenden wegen der Gangabweichung, mal sehen, was die dazu sagen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe mir die anderen mechanischen, neuen Irony Modelle heute vormittag auf der Swatch Seite mal angesehen. Was mich stört ist der Swatch typische Bandanschlag und die mangelnde Wasserdichtigkeit.
Die Zifferblatt Farben sehen ganz nett aus, aber die Designs/Layouts sind nicht besonders schick. Dein Flieger Design ist dann noch das schönste.
Das man diese Uhr wahrscheinlich nicht reparieren, warten oder justieren lassen kann, macht die Uhr dann in meinen Augen nicht zu einem Schnäppchen. Dann greift man doch besser zur klassischen Quarz Swatch oder besser noch zu einer Dugena, Junghans oder Junkers/Zeppelin. Dort gibt es klassisches, deutsches Design dazu.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.