Die hmt Watch Factory gehörte zu HMT. Großer staatlicher Mischkonzern. Mit TATA hatten die - glaub ich - nix zu tun. Franz wird uns verraten was dort auf dem Blatt steht
Zitat von waltherpfalz im Beitrag #9 Da steht tata als Logo, oder?
Nein, es ist nicht Tata, sondern Airavata, Zur Erklärung hier nochmals die Entstehungsgeschichte.
Nachdem man im watchuseek Forum 2012 von Members aus Indien, die auch Kontakte zu HMT haben, schon ein erfolgreiches Projekt mit einer HMT Pilot mit weißen Zifferblatt gemacht hatte war die Idee eine HMT Forumsuhr zu machen, die alles Bisherige in den Schatten stellt. Ziel war es ein neues Gehäuse in aktueller Grüße von 40mm zu machen (normalerweise haben die HMT Uhren nur 35mm da ihr Grunddesign und die Maschinen und Werkzeuge aus den 1960ern stammt). Außerdem sollte sie auch einen Glasboden und ein vergoldetes Werk haben. Man startet das Projekt 2013 mit einem Designwettbewerb. Außerdem machte man sich dann daran mit HMT das neuen Gehäuse zu machen. Auch die andren Komponenten (Zifferblatt, Zeiger) mussten neu gemacht werden, da man sich da nicht aus dem HMT Baukasten der 35mm Uhren bedienen konnte. Mitten im Projekt wurde dann HMT endgültig geschlossen. Die Member hinter dem Projekt ließen sich aber nicht von ihrem Ziel abbringen und führten es auf private Basis weiter. Es war dann aber auch klar, dass nicht mehr HMT auf der Uhr stehen soll da es HMT nicht mehr gibt. Deshalb entschied man sich für den Namen Airavata . Airavata (Sanskrit, m. ऐरावत) ist in der hinduistischen Mythologie ein weißer, heiliger Elefant, der zuerst Erschaffene aller Elefanten und das Reittier (Vahana) des Schöpfergottes Indra. Er gehört auch zu den acht Dikpalas, Elefanten, die in den Haupthimmelsrichtungen die Welt tragen. Im indischen Kulturkreis gelten Airavata und seine Nachkommen als Glückssymbol und Regenbringer. Dargestellt wird er zumeist mit drei Köpfen und vier Stoßzähnen. Ich hatte von Anfang an alle drei Farben bestellt. Im Laufe der Zeit haben viele nicht mehr daran geglaubt, dass die Uhren je fertig werden. Andere hätten im Nachhinein dann doch gerne noch eine bestellt, was aber nicht mehr möglich war, da die Anzahl der Werke, die die Initiatoren beschafft haben gegrenzt war. Inzwischen habe ich auch passende Bänder für die Uhren gefunden und kann sie Euch hier nochmals in voller Pracht vorstellen.
Natürlich benötigt der dreiköpfige Elefant auch ein angemessenes Zuhause:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mit den neuen Uhrenbändern sprechen die Zifferblätter mehr\besser. Schön, dass du sie mit soviel liebe behandelst! Ich bin gespannt, wieviele Leute auf der Strasse sehen werden, wie besonders die Uhren sind, wenn du sie trägt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.