Wenn man federleichte mechanische Uhren tragen möchte sind Vintage Uhren die erste Wahl. Nur leider kann man damit nicht schwimmen gehen. Ich hatte meine Migauss mal beim Schwimmen am Arm - irgendwie stört der Mops dann schon.
@joerg : Nein, nicht vom Chinesen, vom Naschmarkt in Wien. Hatte sie 2014 ausfühlich hier vorgestellt. Top Preis-Leistungsverhältnis. Guckst Du hier: sogar mit Punze um Glas
Ich wollte nur sicher gehen, dass du weiterhin im öffentlichen Raum, mit einem Admin dahinter, der hier privat für alles einsteht, deinen Fake zeigst.
Es sicher nicht verboten einen Fake zu besitzen. Aber vielleicht muss es nicht da sein , wo sich Menschen über feine mechanische Uhren austauschen wollen.
Und Seiko und Swatch haben auch ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Und evtl ist da sichergestellt, dass alle Beteiligten Geld verdienen und ihren Abgaben gerecht werden.
@joerg : von dir hab ich doch auch mal einen "Fake" gekauft. Sogar zum aufgerufenen Preis. Oder war das feiner mechanischer Uhrenbau ? (Mußt jetzt hier nicht erklären, was der Unterschied zwischen einem gut gemachten Rolex-Fake und einer Panerei von Getat ist)
Naja. Wenn Rolex drauf steht, sollte Rolex drin sein. Gilt für alle Marken. Und ich habe keinen Fake verkauft. Klar und deutlich mit anderem Logo gekennzeichnet.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.