Ja Gerrit, die günstige Version kostet ca 1/20 einer anderen Marke. Und dann noch diese Zeiger ! Alles geklaut, sträflich. Aber in guter Gesellschaft. Das Werk ist ein ETA 2834 TOP, Regulierung in 5 Lagen mit der Angabe 4 +/- 4 s/d. Auch wenn es absolut keine wertvolle Aussage ist, so finde ich als Laie die Werte nicht schlecht. Gerade gemessen.
und im Gegensatz zu meiner Zürich ist das Glas sehr ordentlich entspiegelt. Peter
Schönes Teil, Peter! Klar die Gene sind zu erkennen, aber die ist wirklich toll gemacht. Helles Blatt, guillochiert, gebläute Zeiger, Tagesanzeige, sehr fein!
Viel Spaß mit dem schönen Stück!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
danke für die Daten. Diese Art von Uhren wird sicher nicht von B. erfunden worden sein, von daher ... ich sehe dabei keine Probleme.
Deine Zürich spiegelt nicht, sie ist nur kamerascheu und weiß sich gut zu tarnen .... ;-) In der Tat sind aber Nomos-Uhren (bis auf Ahoi Atlantik) sehr schwierig zu fotografieren, wenn man keine Semi-Profi-Ausrüstung oder besser hat. Nomos begründet es ja in der Farbveränderung durch das entspiegelte Glas, was nicht gewollt ist - eben bis auf die Atlantik(s).
Noch einmal: viel spaß mit der Limes
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Gerrit ich habe bei jeder Munichtime am Stand von Nomos mein Unverständnis zur Nichtentspiegelung ausgedrückt, wenigstens gegen Aufpreis. Nein man ist beratungsresistent - das haben wir schon immer so gemacht ! Die enorme Farbverfälschung kann man selbstverständlich bei der Limes Richtung 5 Uhr sehen. Grauenhaft dieser lila Schleier Soll ich die Uhr zurückgeben? Also weiter so Nomos, keine Experimente mit krazfesten Mehrschichtenentspiegelungen, Hauptsache die optische Industrie kann es und verbessert es jedes Jahr. Peter
Ich finde sie schön. Erinnert natürlich an Chronoswiss. Aber Chronoswiss ist IMVHO in die falsche Richtung gegangen, dann ist es logisch das eine andere Firma das (schöne) Loch füllt. Und der Preis - deutlich unter € 1000,- - is auch prima.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.