Im vergangenen Jahr habe ich im Netz eine interessante und mir bis dahin unbekannte Uhr gesehen, die Dornblüth 99.9. Was mir sofort gefiel war die Gangreserve, die an einen Smiley erinnert. Die Homepage von Dirk hat mir leider nicht weiter geholfen, lediglich Delfine Watch in Australien hatte Bilder eingestellt. Eine Nachfrage dort ergab jedoch, dass die Uhr aktuell nicht lieferbar sei. Also war Geduld angesagt um auf der Munich Time endlich mehr zu erfahren. Nach dem Besuch bei Nomos habe ich mich dann auf dem schnellsten Weg ins Obergeschoss begeben, mit meiner besseren Hälfte Frau Genesis besucht und ungeduldig abgewartet, bis sie sich mit dem Chrono sicher war. Nach dem der Besuch bei Genesis erfolgreich beendet war, ging es endlich an den Nachbarstand.
Dort habe ich erfahren, dass die 99.9 gerade rechtzeitig zur Messe fertig geworden sei und die ersten beiden Exemplare begutachtet. Und sie hat meine Erwartungen voll erfüllt. Am Arm sah sie noch besser aus, als auf den Bildern im Netz. Daher war klar, eine 99.9 muss hier einziehen. Also habe ich alles klar gemacht und die Wartezeit begann. Und heute ist die Uhr dann endlich gekommen. Und hier ist sie, meine neue gute Laune Uhr:
Das silberne Zifferblatt im typischen Design einer Dornblüth
Hier kann man wunderbar erkennen, wie die Uhr einen anlächelt:
Am Arm trägt sie sich genauso angenehm, wie alle anderen Uhren aus Kalbe
Eine wunderbare Rückseite hat sie natürlich auch:
Und wie Ihre an der der Seriennummer des Werkes erkennen könnt, handelt es sich um ein äußerst seltenes Stück:
Zu guter Letzt noch ein Bild bei Vollaufzug:
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
auch hier noch mal: Willkommen im Club der 2 Dornblüth-Besitzer. ;-)
Die 99.9 hat ein sehr schönes Gesicht, vor allem, wenn sie stehen geblieben ist. Durch die "fehlende" Kleine Sekunde wirkt die Uhr komplett anders als zum Beispiel die 99.2.
Viel Spaß auch mit der 99.9 und wenn die 99.5 nicht mehr getragen wird .... ;-)
Liebe Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch, Jo, zu dieser außergewöhnlichen Uhr. Und die kleine Geschichte drumherum ist auch schön. Das gibt dem Neuzugang noch einen Schuss Exklusivität.
Viel Freude mit dem guten Stück wünsche ich dir. Und zeige sie recht oft! Dazu sind wir ja auch beisammen - mit der Betonung auf auch.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Herzlichen Glückwunsch auch hier, Jo! Wir durften die Entwicklung der Uhr schon im April 2015 bei Dirk in Kalbe begucken, sollten aber keine Bilder zeigen und auch noch nichts veröffentlichen. Schön, dass nun das erste Exemplar hier im Forum eingezogen ist!
@jo203 ,ich freue mich mit Dir über Deine neue Dorni -tolles Teil und durch den Glas-Boden betrachtet -verzeih- gefällt sie mir noch besser als von vorn; dort bevorzuge ich doch eher die kleine Sekunde und die Gangreserveanzeige per Zeiger. Gruß Ulrich
Eine sehr schön gestaltete und auf das Wesentliche reduzierte Uhr. Fehlt eigentlich nur ein Datum. Aber das würde wohl eher die harmonische Zifferblattgestaltung stören.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.