Hallo, das Werk wird mit UNG-56.01 bezeichnet. Es handelt sich um ein Handaufzugswerk mit 60 Stunden Gangreserve. Es ist einen Eigenentwicklung von Union, allerdings unter Zugriff auf Komponenten der Konzernmutter ETA. Union bezeichnet es nicht als Manufakturwerk. Die Uhr hat einen Gehäusedurchmesser von 41 mm und ich denke, dass die Valgrandes-Werke die Basis bilden. Das wäre dann ein Werkdurchmesser von 16 1/2 Linien (36,6 mm). Bei der Suche nach der Schlagzahl bin ich auf die Seite Armbanduhren online gestoßen. Sucht mal unter "UNG-56.01". Dann findet ihr die Seite mit guten Infos über das Werk. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Das hast du ein schönes Stück Glashütter Uhrenbau soz. spontan erworben. Jaja, Franz ist für allerlei gut. Trag sie ständig - mit hochgekrempelten Ärmel ! Mir gefiel immer die hier. Wegen des aufgeräumten Blattes ohne angeschnittene Ziffern. Die hat aber leider nicht dieses schöne Handaufzugswerk !
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Können wir gerne machen. Ich warte noch auf eine Nomos. Wenn der Termin fix ist, schreibe ich eine PN an dich. Hast du bei Lorenz einen festen Ansprechpartner? Ich kann dir Frau Wandtke empfehlen, sie ist auch beim Besuch am 1. Juni von Lorenz dabei.
Gruss Bernd
Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte.
Meine 'Anteilnahme' bin ich schon weiter oben losgeworden. Alles gesagt zum feinen Teil. Eines noch zu dieser (nicht speziell deiner, Uli) Uhr. Daß man heute aus fertigungstechnischen Gründen kein Chaton mehr verbauen muß ist völlig unstrittig. Aber diesem Modell - speziell in der Goldausführung - hätten ein oder zwei Chatons sehr gut gestanden. Das Union das auch ohne kann, weiß ja jeder. Aber für so ein Reverenz erweisendes Modell hätte ich es gut gefunden. Und bei dem Erlös wäre es auch kein Problem gewesen.
Noch ein paar Bilder bei Sonnenschein. Das strahlende Weiss vom Blatt, auch die Stärke des Blattes ist gut zuerkennen. 01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
02.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
03.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
04.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
05.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
06.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss Bernd
Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.