Ich habe Herrn Wanka gerade mal meinen Leserbrief diesbezüglich gemail, mal sehen,was er antwortet. Ich verstehe eh nicht warum der Verlag mit dem UM und der Chronos zwei Zeitschriften mit ähnlichem Fokus und oft auch ähnlichem Inhalt herausbringt. Ich finde allerdings Chronos deutlich besser als das Uhren Magazin.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das sehe ich auch so. UM ist eher amateurhaft geschrieben, mit uneimlich gestrecktem Inhalt. Oftmals keine Preisangaben oder wenn, dann meist fehlerhaft. Ich hatte dieses Magazin ein Jahr lang abonniert, habe also meine Studien betrieben
Du hast schon Recht, Chronos ist deutlich besser geschrieben, obwohl es oftmals den gleichen Inhalt hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, ist alles in Forum abgebildet. Schau doch mal in der Rubrik "alle bekannten Nomos Uhren" nach. Dort sind nicht nur Bilder, sondern auch alle Daten aufgelistet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Oliver E.Welchen Goldton hat denn die Ludwig Mocca? Gelbgold oder den neuen Goldton der Tangente (roségold=)?
Viele Grüße, Oliver.
Das Gehäuse ist dasselbe wie bei der Standard Tangente. NOMOS nennt den Farbton nach wie vor "Gelbgold". Ich hatte allerdings bei der normalen Tangente den Eindruck, sie hätte einen rötlichen Schimmer.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Trend zu braunen Uhren hält ungebremst an. Heute in Stuttgart habe ich eine neu Interpretation des Designs gekriegt. Gehäuse und Band schokobraun, und helles Zifferblatt. Und natürlich von etwas Gold umrahmt, es weihnachtet seht.
Allerdings sieht man auch, dass die Uhr von einem Konditor und nciht von einem Uhrmacher hergestellt wurde. Ein uhrmacher wäre nie auf die Idee gekommen die Zeiger auf 5 nach 12 zu stellen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Manches ist fast schwieriger zu finden als der Erlkönig, aber hier ganz frisch aus Glashütte ein Bild der Ludwig Gold Mocca inmitten ihrer Schwestern beim Kaffeekränzchen:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.