auf seiner Website ManuFaktuhr präsentierte Franz schon vor fast einem Monat ein neues Nomos Sondermodell.
Ich bin mal so frech, sie hier auch zu posten. Persönlich haut dieses Modell mich nicht gerade vom Hocker. Mein Sohn jedoch hat gerade sein Jura Studium angefangen ... Ob er aber mir dem deutschen Grundgesetz am Handgelenk herumlaufen will?
In allen dreien teilt das von Hand gefertigte Glashütter Manufakturkaliber Alpha mit Handaufzug die Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden. Und Artikel 1, siehe oben, ziert die Bodenseite: geschrieben um den Saphirglasboden herum, durch den das Werk sichtbar wird. Alle drei Größen sind auf je 70 Stück limitiert.
Vom 9. November an gibt es die limitierten Sondermodelle Tangente – 70 Jahre Grundgesetz im Uhrenfachhhandel (dies vornehmlich in Universitätsstädten), auf nomos-glashuette.com und über die Nomos Verlagsgesellschaft. Die Uhren mit der Nummer 1 bis 10 sind exklusiv über den Verlag erhältlich.
Viel mehr Info und noch extra Bilder stehen bei Franz
Hallo, langsam kommt mir Nomos vor, wie eine Münzprägeanstalt. ... aber wenn man damit Geld verdienen kann, soll es mir recht sein. Ich könnte noch anbieten: 10. Todestag unserer Schildkröte am 06. November 2018! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Nach der "Shift 5" benötige ich keine "Shift 3" Uhr.
Die Uhr ist im Vergleich zu den letzten Sondermodellen einfach zu langweilig.
Natürlich steckt etwas mehr hinter der Uhr als nur der 70. Geburtstag des GG. Das politische Statement der Uhr "man steht zum GG" setzte ich dann doch anders um als über eine Tangente. Ob die Uhr die wo anders angesprochene Gegen-Rechts Kampagne befeuert, halte ich ebenso für fragwürdig.
Viele GRüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Eine Kooperation mit dem Nomos-Verlag finde ich auch mal interessant. Die Zielgruppe des Verlages sind nicht unbedingt die Mitglieder des Forums, sondern "Juristen", "politisch Interessierte" oder ähnliches im Allgemeinen. Entsprechend auch Kunden des Nomos-Verlages. Das Thema ist eher "politisch" angelegt. Eine Umsetzung in "farbenfroh- Signalfarben" erscheint mir da nicht passend. Zurückhaltung ist sicher sinnvoller. Die Tangente ist nun mal der "Klassiker" bei Nomos. Warum also nicht dieses Modell. Die Uhr spricht einfach immer wieder Käufer an. Mit der "Gegen-Rechts Kampagne" hat die Uhr sicher nichts zu tun. An dem Projekt wird bestimmt schon länger gearbeitet. Bei mir wird jedenfalls eine landen... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Hallo Gerrit, darf ich einigen neuen Mitgliedern erklären, was du mit "Shift 5" und Shift 3" meinst? Shift 5 auf der Computertastatur zeigt das "%". Dieses Zeichen wurde bei der Kleinstkredit der Serie Wempe 100 verwendet. Erschienen im Februar 2005. Es gab die Kleinstkredit als Tangente, Ludwig, Orion und Tetra, jeweils 100 Stück. Das Prozent-Zeichen war aber in roter Farbe gedruckt. Auf dem Zifferblatt stand keine Bezeichnung. Die neue Tangente zeigt das Paragraphenzeichen (Shift 3) allerdings in schwarz und den Vermerk 70 Jahre Grundgesetz. Durch die Ausführung in schwarz wieder einen Arbeitsgang eingespart! @susan Viel Spaß mit der Uhr. Ich bin sicher, dass du sie uns zeigst. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn : vielen Dank für die Erklärung. Ich wusste es nicht und traute mich auch nicht, nachzufragen.
Die Uhr ist schön, keine Frage, Tangente ist der Klassiker. Aber muss man zu jedem Ereignis ein Sondermodell auflegen? Ideen hätte ich genug. 111 Jahre rheinischer Karneval, die dann in schön bunt. Was weiß ich - Fernsehlotterie.
Ich freue mich, wenn es Geld in die Kassen von Nomos spült. Aber die Werbung in der letzten Zeit ist leider nicht so meines. Welche Käuferschicht haben sie im Auge?
@kdorn: Hallo Karsten, ich werde sie Euch gerne zeigen. Das erfordert aber noch etwas Geduld. Die Uhr erscheint ja erst offiziell am 9.11.2018. Vorher ist da nix zu machen.....
Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@Carla und @kdorn: Das wird aber eher unspektakulär. Es wird die 33 mm Variante kommen. Die passt am besten zu meinen restlichen Uhren... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.