Wenn Nomos das DUW 6101 weiter verwendet, bedeutet das ja, dass es auf der Baselworld wieder eher große Uhrenneuheiten geben wird. Ich bin mal gespannt.... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von fmattes im Beitrag #1Gerade kam von NOMOS die Presseeinladung zur Baselworld mit diesem Bild als Teaser. Kommt jetzt der NOMOS Chrono? Oder was erwartet ihr dieses Jahr?
Es hat allen Anschein, dass sich der Teaser auf Band bezogen hat. Das hätte ich 100% nicht erwartet. Oder ist es das sportliche der neuen Tangente, dass hervorgehoben wird?
Die neuen Uhren sind wieder sehr eigenständig. Die Club Sport finde ich richtig gut, die Tangente Sport Versionen weniger, die sind mir zu bunt. Das Metallarmband ist einzigartig, auch wenn es sicher nicht jedem auf Anhieb gefallen wird. Die Preise wurden von Nomos allerdings auch in neue Höhen getrieben.
Und alle drei Uhren sind nichts für zarte Handgelenke.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe mir sehr genau noch mal die Bilder angesehen auf den Du die neue Tangente Sport umhast. Selbst bei Deinem Handgelenk wirkt sie zu groß. Die Bänder fallen fast im 90 Grad Winkel um Dein Handgelenk.
Ich frage mich wirklich wer diese Uhren tragen soll. Zudem verstehe ich nicht dass Nomos an der Form der Hörnchen bei Tangente/Ahoi arbeitet. Mehr an oder ins Gehäuse ran. Bei der Autobahn oder Minimatik ging das doch auch. Gestaltungsmässig hat Nomos meines Erachtens nach der Metro nix mehr berauschendes geliefert.
@mwest: Hallo Marco, um die Träger der neuen Uhren brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Auf dem internationalen Markt (danach strebt Nomos ja zunehmend) wird es hinreichend passende Kunden geben. Auch der Geschmack ist woanders einfach anders. Dazu gibt es Marktforschung. Ich kann mich noch sehr gut an das stetige Klagen erinnern, dass Nomos viel zu kleine Uhren herstellt. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@mwest: Mir gefällt und gefiel bei Nomos noch nie jedes Design. Geschmack entwickelt sich bei jedem. Der Erfolg von Nomos wird weder von Deinem noch von meinen Geschmack abhängen. Ausschlaggebender werden die Social Media Kanäle sein. Man muss auch mal was wagen. Nicht jede Firma (außer RLX, Omega oder ähnliche) kann es sich leisten jedes Jahr das Gleiche in leichter Abwandlung zu bringen. Es gibt genügend Käufer mit breitem Handgelenk und dem Wunsch nach sportlicheren Uhren. Der Markt wird es auf die Dauer bereinigen. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.