Eine meiner ältesten Uhren. Habe ich in den 80er Jahren erworben und lange getragen. Heute habe ich Mal reingeschaut. Sie läuft nicht mehr gut. Ist das Werk ein Pesseux 7001? Es ist keine wertvolle Uhr. Aber ich hänge dran. Meine zweite Frage ist, ob mir jemand einen Tipp geben kann wer sich so einer "langweiligen" Uhr Mal für eine Revision [[File:IMG_20200223_181852.jpg|none|auto]]annehmen würde.[[File:IMG_20200223_181852.jpg|none|auto]]
Ticker
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20200223_181441.jpg
IMG_20200223_181441.jpg
"Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen." Antoine de Saint-Exupery
Möglicherweise auch so rum. Das können nur Insider beantworten. Dein Werk ist offensichtlich ein Tissot 27T (ab 1950 gefertigt mit Incabloc Stoßsicherung)
@Ticker Beim Werk handelt sich um ein Tissot Manufakturwerk Cal. 791, sieht man doch. Näheres bei Ranfft-Uhrwerke. Einfaches Werk ohne jegliche Komplikation. Tissot hat eigene Werke gebaut. Die Kaliberlinie 781, zu der auch dein 791 gehört, entstand um 1956 und wurde bis in die 70er Jahre gebaut. Der Werkdurchmesser beträgt 11,5 Linien, die Höhe 3,7 mm. Alles weitere findest du unter 781 und 791 im Werkearchiv bei Ranfft. Ob nach Produktionseinstellung dieser Werkefamilie die Produktionsanlagen nach Russland verkauft wurden, kann ich nicht sagen, weil ich darüber nichts in meinen Unterlagen gefunden habe. Allerdings vorstellbar! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn : Ok. Danke daß du aufgepasst hast. Aber die Ähnlichkeit - incl. Schraubensitz - zum Poljot ist schon witzig. Allerdings gibt es die Poljot Kaliber schon viel länger als 1970. Aus der Ecke Tissot kommen sie wohl eher nicht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.