Hallo @All heute eine Überraschung in der Post: Die neueste Ausgabe des Wempe-Büchleins. Diese Ausgabe ist in erster Linie den Uhrenarmbändern gewidmet. Ich bin den Text mal im Schnellverfahren durchgegangen, sehr interessant. Er schreit förmlich nach Beschäftigung mit diesem Thema. Wempe sei Dank. Es ist jetzt schon die 19. Ausgabe und die Sammlung passt gut in mein Archiv. Hier noch ein paar Bilder:
Heute kam die aktuelle Ausgabe. Schade ist allerdings, dass bei den alten Ausgaben der Kunstledereinband anfängt sich in eine klebrige Masse zu verändern und sich aufzulösen, wie ist das bei deinen @kdorn ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@fmattes Hallo Franz, ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich denke aber, dass es meine Schuld war. Ich hatte die gesamte Reihe in meinem Archiv aus Platzgründen übereinander zu liegen. Dadurch standen die unteren Bände unter Druck und sind partiell aneinander geklebt. Zum Glück habe ich dies bei einer Suche entdeckt, sie dann vereinzelt senkrecht und lockerer gestellt. Jetzt haften sie nicht mehr. Ich denke, es ist entscheidend, wie sie gelagert werden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich habe auch nachgeschaut. Tatsächlich klebten einige Bücher aneinander. Hier hilft schwarzer Fotokarton, zugeschnitten auf das Buchformat als Trennblätter zw. die Bände zu platzieren. Zusätzlich einreiben der Buchdeckel mit Talkumpuder und diesen nach kurzr Zeit wieder leicht Abwischen.
Heute kam die Jubiläumsausgabe der „Meisterwerke der Uhrmacherkunst“ von Wempe. Es ist die zwanzigste Ausgabe und die Beschriftung ist im Rotgoldschnitt (bisher in Silber). Ich habe mal bei mir nachgezählt, alle Ausgaben sind vorhanden. @fmattes Franz, bei mir klebten nur die Bücher Band 4 und Band 5 zusammen. Alle anderen sind noch in Ordnung. Die ersten drei Bände hatten ja zusätzlich noch einen Schutzumschlag, der ein Zusammenkleben vermied.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.