So, auf vielfachen Wunsch , hier: Der Sport-Thread Hier geht es um jede Art von Sport.
Und los geht´s:
Wie in einem anderen Faden schon geschrieben, werde ich im Winter an einem Spinning-Kurs teilnehmen. Wird mein erster dieser Art sein. Hat jemand Erfahrung damit?
Heute Abend geht es jedenfalls in die Muckibude - ein bisschen Gewichte schaukeln
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zum Spinning kann ich nicht viel sagen, da ich noch nie an einer Veranstaltung bzw. Kurs teilgenommen habe.
Ich Trainiere allerdings regelmäßig im Keller auf meinem Rennrad, welches in einer Rolle eingespannt ist. An dieser Rolle kann ich dann die Wiederstände so regeln, das der Trainingsplan wunderbar abgearbeitet werden kann....
Dabei höre ich meistens Musik oder schaue einen Film auf dem Laptop an. Je nach Intensität des Trainings.
Die Zeit, die mir für Sport noch bleibt nutze ich im Moment primär zum Radfahren (90% Straße; 10% MTB) und zum Laufen. Auf Muckibuden habe ich seit meiner aktiven Zeit als Radrennfahrer keine Lust (und Zeit) mehr!
Crosstrainer sind wirklich gut zum Training. Das sieht eher entspannt aus, wer mal drauf war weiß jedoch, wie anstrengend es ist.
Eine Rolle für den Renner hab ich auch im Keller, habe diese aber seit zwei Jahren nicht mehr benutzt. Mich macht das "Fahren" auf der Rolle mental irgendwie total fertig - schon nach wenigen Minuten habe ich keine Lust mehr. Da geh ich viel lieber Laufen, v.a. auch, weil ich ein reiner Schönwetter-Radler bin.
Muckibude für klassisches Krafttraining (kein Bodybuilding) macht mir zum einen Spaß, zum anderen denke ich, dass das auch wichtig ist für Laufen, Radeln usw.. Die Rückenmuskulatur, und natürlich auch der Rest, kann eine gewisse Kräftigung gut gebrauchen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Die drei Kilo sind schon wieder runter und ich bin wieder in meinem Gewichts-Korridor. Viel Sport, viel Obst, Gemüse und Salat und mal eine Woche ohne jeden Alkohol ... schon geht´s dahin
Bei mir wirkt Trennkost immer sehr gut; schön viel Fisch mit Salat oder Gemüse und es geht dahin mit den Pfunden.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von bratscheAber der Fußball-Spezial-Thread, ursprünglich wohl für die Beileidsbekundungen an Longus' Adresse eingerichtet, bleibt doch bestehen, oder?
Ja, der sollte schon bestehen bleiben. Das ist ja auch ein Passiv-Sport-Thread und hier sind die harten Aktiv-Sportler
Zitat von TSID Die guten, alten, harten Muckibudenzeiten sind wohl vorbei
Das ist wohl auch gut so. Ich habe bis vor einigen Jahren auch deutlich "härter" trainiert - war gar nicht so gut für die Gelenke, insbes. meine Schultern haben einigermaßen gelitten - meinen Physio freut´s.
Und Martin, Mitlesen ist ja schön, das Motto lautet aber: Mitmachen
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Meinereiner macht eigentlich nur Sport auf dem Liegerad. Im Winter ist Pause :-)
Seit Mai besitze ich einen schnellen Einspurer, ein Bacchetta Corsa.
Meine Erfahrungen mit dem Corsa:
zu Anfang wirkt das Rad extrem empfindlich, wenn man noch keinen einspurigen Lieger gefahren ist. Eine etwas steilere Sitzposition hilft während der Eingewöhung sehr gut. Problematisch ist eigentlich nur das Anfahren. Wenn die Kiste mal rollt, geht es dahin. So im ersten Monat war die gefährliche Geschwindigkeit bei ca. 10km/h. Alles darunter war stark kippgefährdet. Irgendwann nach ca. 1500km denkt man eigentlich nicht mehr darüber nach und schon geht es besser. Die letzten 4 Monate bin ich ca. 3500km mit dem Rad gefahren. Anfahren ist kein Thema mehr, Geschwindigkeiten um die 4km/h gehen auch gut. Stürze hat es keine gegeben, ich bin zum Glück immer gut aus den Klickpedalen herausgekommen.
Am Berg ist die Liege klar im Nachteil, weil sämtliche Kraft aus den Beinen kommen muss. Je flacher die Liegeposition, desto schlechter ist die Kraftübertragung. Da ist also eine hohe Trittfrequenz angesagt. Nach der Eingewöhnung liegt meine Trittfrequenz im Schnitt bei 90-95upm (Wohlfühlbereich bis 105upm) über 60km.Die Entfaltung von 1,85-954m war bisher kein Problem. Das Rad hat Triatlon Laufräder (571), die Schläuche im 23mm Mantel werden mit 8 bar Druck aufgepumpt. Der Meshsitz mit der dünnen Auflage fängt die größten Schläge ab, wenn man doch mal ein Schlagloch übersehen sollte. Die großen Laufräder bieten eine hohe Sitzposition, man sieht genug und wird auch gut gesehen. Fahren in der Stadt ist somit eigentlich kein Problem.
Das Bacchetta Corsa läuft sehr ruhig dahin, ein Sprint auf 55km/h bringt es nicht aus der Ruhe, bergab mit 75km/h läuft es auch sehr ruhig :-)
Nachteile habe ich bisher nur wenige gefunden - Hunde reagieren oft etwas merkwürdig und viele Pferde haben Angst von dem unbekannten Gefährt. Da hilft nur Vorsicht und Rücksicht.
Überland ist die Panoramasicht einfach ein Traum. Mein noch vorhandenes Liegedreirad werde ich verkaufen bzw. gegen einen alltags- und tourentauglichen Einspurer tauschen.
Wer gerne radelt, sollte einfach mal ein Liegerad ausprobieren. Macht exterm viel Spass
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.