als ich heute meine Tangente aufzog drehte sich plötzlich zwischen meinen Fingern die Krone von selbst ganz flink zurück. Ich habe die Uhr dann wieder aufgezogen und sie läuft auch.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe die Tangente erst im Herbst 2007 bei Wempe in Berlin gekauft. Da mich aber bis dorthin mind. 100km trennen wollte ich nicht gleich den Weg gehen. Die Uhr ist sehr wenig getragen. Werde es das Problem nun beobachten und vor Ablauf der Garantie ggf. weiteres veranlassen.
Ist der Weg zu Wempe richtig oder bringe ich sie besser nach Glashütte? Geht es überhaupt, eine Instandsetzung direkt bei Nomos durchführen zulassen?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Warte lieber nicht, lass mal schnell einen Fachmann hineinschauen. Wenn das Gesperr, bzw. die Sperrfeder nicht mehr richtig funktioniert, kann durch den Rückschlag ein erheblich größerer Schaden auftreten.
Ich habe soeben bei Wempe angerufen und man sagte mir, es wäre besser ich würde vorbeikommen; Versand wäre so ein Sache. Naja, das bedeutet dann zwei mal hin und zurück = 400 bis 500km Autofahrt. Wer trägt die Kosten?
Die Dame bei Nomos war da etwas hilfreicher. Sie sendet mir eine Paketmarke zu und ich soll die Uhr nach Glashütte senden. Na mal sehen ... .
Ich lasse die Uhr nun wohl besser "auslaufen" und ziehe sie nicht mehr auf.
Beim Basteln Weihnachten an einer durchsichtigen Weckerkonstruktion ist mir ähnliches passiert, wie Wolfgang und Sabine geschrieben haben: irgendetwas greift nicht und bei viel Pech rasselt es so stark im Gebälk, dass was kaputt gehen könnte.
Bei unserem Billigwecker als Lernuhr habe ich den "Boden" (Rückseite) nicht fest genug geschraubt, dadurch ist das ganze Teil dann auseinander geflogen, zum Glück ist niemand verletzt worden. Das sind schon gewaltige Kräfte teilweise.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei der Orion, die ich meiner mutter zum 50. geschenkt hatte war ein Aufziehen nicht mehr möglich, da die Feder im Federhaus (?) gebrochen war. Das Einschicken bzw. die Fehlerbehebung bei Nomos dauerte ca. 8 Wochen und hat damals (Anfang 2007) € 140,- gekostet, da der Service gleich eine Revi gemacht hat. Ob dies nun sinnvoll oder gar nötig war sein dahin gestellt, aber danach sah die Uhr wieder aus wie aus dem Ei gepellt. Und das Aufziehen war auch wieder möglich. Aber wenn Du eine Uhr einschickst, dauert es immer. Das mag ärgerlich sein, aber wenn nach dem Auseinanderbauen des Werkes nochmal getestet werden muss, am besten über mehrere Tage, dann ist dies eben unvermeidlich.
Freu Dich einfach auf den Tag, wenn Du sie Dir wieder umbinden kannst.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.