Es besteht aber durchaus die Hoffnung, daß Du die Uhr schon bald wieder bekommst! Ich hatte meine Tangente Anfang Feb '08 zur Revision abgegeben. Mir wurde eine Durchlaufzeit von etwa 7 Wochen in Aussicht gestellt. Ich hatte sie schon nach 4 Wochen zurück. Obwohl die Revision nach 5 Jahren u.a. den Austausch des kompletten Federhauses beinhaltet! Also weit mehr als "nur" Reinigen und Ölen. Hoffe Du bist bald wieder mit Uhr unterwegs! Gruß, Benno
Zitat von MSBIch habe heute nun meine Tangente nach Glashütte gesendet. Mal sehen ... ob sie auch (heil) ankommt.
Habe gerade mal bei Nomos angerufen: die Uhr ist gut angekommen. Da bin ich ja schon mal beruhigt. Und dennoch habe ich kein gutes Gefühl, wenn dort jemand an dem guten Stück rumschraubt. Nicht das die Uhr mehr Schaden als Nutzen erleidet. Bislang hat sie keinen einzigen Kratzer ...
Ich habe gar nicht damit gerechnet, aber meine Tangente ist heute schon wieder bei mir angekommen. Laut Anschreiben und Eintrag im Garantiebuch wurde das Werk überprüft, die Wasserdichte geprüft, eine 4 Lagenkontrolle durchgeführt, das Höhenspiel der Hemmung korrigiert, die Uhr nachreguliert und eine Sperrklinke poliert.
Das Ritsch-Ratsch Geräusch beim Aufziehen ist nun auch deutlich leuter. Ansonsten wurde die Uhr augenscheinlich sehr pfleglich behandelt. Super!
Unsere Tangente ist auch wieder von Wempe zurück. Wurde sehr pfleglich behandelt, nur haben Sie vergessen das gute Stück wieder in der NOMOS Holzschachtel zurückzusenden. Da werden wir mal nachfragen...
Mein bestes Stück ( also ich meine meine Tangente also die Nomos Tangente) wurde auch reguliert. Die Gangabweichung innerhalb von 48 Stunden ist für mich nicht messbar. Ist nicht ganz so wichtig, aber toll. Zuvor war es etwa 1min pro Woche.
ist mir auch aufgefallen, daß meine Tangente nach der Revi viel lauter ist, vor allem beim Aufzug aber auch das Tick-Geräusch. Dachte erst ich spinne, aber meine Freundin hört meine Uhr jetzt sogar während wir Autofahren!
ich wollte eigentlich ein neues Thema eröffnen, bin aber froh, dass es dieses ( leider ) schon gibt. Da bin ich also nicht der einzige! Handelt es sich da um einen Materialfehler?
Seit 2 Tagen bemerke ich, dass beim Aufziehen, kurz vor "voll", sich das Rad zwischen meinen Fingern einige Umdrehungen zurückdreht. Danach kann ich bis zum Stopp wieder "normal" weiter aufziehen. Die Uhr läuft einwandfrei. Ignorieren, beobachten oder besser gleich handeln?
Das Problem: Ich habe die Uhr bei Odenbach in Willich gekauft ( Dez. 07 ), aber lebe in der Schweiz. Vor Ort kenne ich keinen guten Uhrmacher. Also bleibt nur einschicken und wochenlang auf das gute Stück verzichten?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von nomiSeit 2 Tagen bemerke ich, dass beim Aufziehen, kurz vor "voll", sich das Rad zwischen meinen Fingern einige Umdrehungen zurückdreht. Danach kann ich bis zum Stopp wieder "normal" weiter aufziehen. Die Uhr läuft einwandfrei. Ignorieren, beobachten oder besser gleich handeln?
Hallo Stefan! Ich bin zwar kein Techniker, aber auch bei der von dir geschilderten Sachlage, vermute ich, dass das Gesperr nicht richtig arbeitet. Wenn das so ist, müsstest du das durch den Glasboden sehen können. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.