Zitat von TetraflopBin 54. Leitsatz bei Uhren: Die Uhr die ich trage spielt in einer ganz anderen Liga als die Uhr des Chefs.
Das ist mit NOMOS Uhren gar kein Problem.
Früher schon fast ein Ritual zur Freude der Kollegen: Chef kommt vorbei, zeigt auf meine Uhr, fragt; sag mal Meier, ist das eine { teure Marke }{ Edelmetall }{ grande was weiß ich }? Meine Antwort,- so oder ähnlich- : nein Chef, ganz andere Liga, kommt aus Deutschland.
Arbeitsplatz gerettet, Kollegen enttäuscht. Chef tritt genüsslich, Handgelenk schlenkernd ab.
Hallo - möchte mich vorstellen. Ich bin Dirk und 48.
Nach längerem Lesen hier im Forum und bisher einer NOMOS (TSI) habe ich mich endlich angemeldet. Nun wird zu Weihnachten auch die zweite NOMOS folgen (Ludwig!).
Dazu gesellen sich noch diverse andere Uhren (ca. 30 - alle natürlich mechanisch). Selbstverständlich auch andere Glashütter - wobei die aus Gründen des Preis - Wertes neu aufgebaute Spezimatic sind (3 Stück). Aber auch auf diesem Feld arbeite ich weiter - ist ja ein sogenanntes "abgeschlossenes Sammelgebiet"!
Ich möchte immer ganz gern was optisch Besonderes, aber es sollte erschwinglich sein.
Was ich mir wünschen würde, wäre ein Tangograph und natürlich der schon oft gewünschte Oriomat - oder ein Tetramat...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kdorn ob dies z.B. in der Welt der Banken und Versicherungen anders läuft ...
hmm, bin ja auch Banker, und wenn ich ab und zu mal nach London zu unserem HQ fliege wundert es mich schon, dass gerade in der Businessclass ausschliesslich Markenuhrträger anzutreffen sind. Was sich da an vier- bis fünfstelligen Summen am Handgelenk tummelt ist schon hochinteressant.
Als ich jetzt noch einen Kollegen aus dem Firmenkundengeschäft mit einer Lange Nr.1 getroffen habe, kam dann doch ein wenig Neid auf. Dafür brauche ich sicher noch ein paar Schritte. Jedenfalls ist mein Tangomat in meinem Laden schon des öfteren aufgefallen, scheinbar ist es in Bankkreisen (in gewissen Etagen) so wie oben beschrieben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
...da scheine ich als "Techniker" in meiner Umgebung was Besonderes zu sein... Seltsamerweise bin ich in meiner Firma der Exot, die meisten meiner Mitarbeiter und Kollegen - selbst meine Geschäftsführer, die sehr viel international unterwegs sind, tragen Quarzzwiebeln.
Nur ein Kollege trägt eine Explorer II - kann aber auch ein Fake sein, ich wollte ihn noch nicht ansprechen, um ihn nicht zu blamieren
Es erstaunt mich schon, dass gerade meine Mitarbeiter aus dem Entwicklungsbereich, die eigentlich alle "mechanisch veranlagt" sind, hier keine Prioritäten setzen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo! Eigentlich ein ganz spannendes Thema. Auf Neider kann wohl jeder bekanntlich gerne verzichten. Ich trage nach Feierabend gerne die gesammelten Uhren. Bei Betriebsfesten trage ich nach diversen Dummfragen und neidischen Blicken der Kunststoffuhrenträger nur noch die kleine Tangente. Keinem Menschen, der sich nicht mit Uhren beschäftigt, kann man erklären, warum man über 2000 Euro für eine Omega ausgibt, die ja auch nur die Zeit anzeigt. Für die selbe Spezies ist es aber ganz normal sich ein Prestigefahrzeug zu kaufen, auch wenn sie es sich nicht leisten kann. Die Wertediskussion könnte man endlos so weiterführen. Ich bin übrigens 46 und hoffe noch so einige schöne Nomos zu erwerben.
Also, ich bin heuer 37 und bin in der Sportbranche tätig.
Gerade in dieser Branche ist eine Uhr auch Image: einerseits Outdoor-, Taucher- oder Polaruhren oder hochwertige, aber sportive Zeiteisen. Auch eine Rolex ist durchaus oft zu sehen, so als kleiner Beweis von erfolgreicher Tätigkeit (Auszahlung Tantieme, Provisionen).
Unternehmen wie Omega oder Longines, aber auch Rolex haben eine passende Historie in Sportzeitmessung und Sportsponsoring - also passt das ganz gut.
Ich selber besitze die 3 Marken. Auch besitze ich 3 Chronos, was zur Branche passt. IWC gesellt sich nahtlos dazu, auch wenn deren Historie eher bei den Fliegern liegt.
Nomos oder Stowa sind da eher Fremdwörter für meine geschäftlichen Partner. Sind ja auch nicht gerade sportive Uhren, der Tangomat oder der Flieger.
Über Uhren kommt man oft ins Gespräch. Auch "gute" Autos gehören zum guten Ton. Allerdings sollte man als reiner Vertriebler zum Bsp. nicht gerade im Porsche Cayenne beim Kunden vorgahren. Allerdings sind häufig gut motorisierte und große Autos Bedingungen für ein vernünftiges Arbeiten in der Branche, da schon mal das ein oder andere transportiert werden muss.
Also, Uhrenfreunde: kommt in meine Branche, hier lassen sich alle Uhren ungeniert tragen
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.