ich habe diesen Faden schon mal vor einiger Zeit im WTF geschrieben. Eure geschätzte Meinung würde mich sehr interessieren.
Ich habe mich ja lesetechnisch immer freudig auf die Threads gestürzt, in denen von der Heilung vom Uhrenvirus geschrieben wurde, ungläubig, dass es so etwas geben könnte.
Nach meinen letztjährigen eher mehr als weniger schlechten Erfahrungen mit meiner Omega AT :angry: und der frustrierend unterschiedlichen Preisgestaltung von Revue Thommen in der Schweiz und in Deutschland sowie meinem Verkauf von 6 meiner Uhren verspüre ich ich in letzter Zeit ein starkes Nachlassen des Interesses an der Welt der Uhren. Vor allem seit meinem letztjährigen Kauf der Rolex GMT Master II und der IWC 3717.
Mal ganz von dem Loch auf dem Konto abgesehen, hatte ich eher noch mehr Freude an Uhren erwartet, aber kann es denn sein, dass nach dem Kauf von nur 2 Uhren die Begierde auf weitere Informationen oder gar weiteren Uhren so drastisch abflacht?
Keine Uhr reizt mich mehr.
Ich erwarte jetzt noch die limitierte Flieger Handaufzug von STOWA, aber freudig? Nicht wirklich. Sie rundet nur noch den kleinen Rest in meiner Schatulle ab, in der wieder viele Löcher klaffen.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Der Mensch ist schon Jäger und Sammler. Meine Uhren habe ich schon einmal vorgestellt aber ich trage stets nur eine am Armgelenk. Meine Intention alle zu veräußern ( hat jemand Interesse an dem ein oder anderem Zeiteisen ? ) um dann je eine " Sonntagsuhr" in Gold und eine " Alltagsuhr " in Stahl nur noch zu besitzen ist schon sehr weit fortgeschritten....
D a s Richtige dann zu finden ist schon wieder eine schöne Aufgabe die mir sicherlich viel Spaß machen wird.
Uhren sind schon ein Virus von dem man schlecht los kommt und bei mir sicherlich nicht heilbar ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, 2008 wird auch für mich ein ruhigeres Jahr werden - so die Planung. In 2007 habe ich ja auch heftigst durchgetauscht und bin eben auch so zufrieden, dass jede weitere Uhr genau überlegt sein will. Ansonsten kommt Unruhe rein. Vielleicht ist das so wie bei einer Wohnung oder einem Haus, irgendwann ist man fertig und selbst geschenkte Einrichtungsgegenstände werden nicht mehr integriert.
Ich werde aber sicher nach Basel wieder einen Reiz verspüren, wenn was von Nomos kommen sollte. Evtl. tausche ich noch die Speedy in eine mit Glasboden um, mal schauen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe eigentlich so wie Jörg auch vor es in 2008 etwas ruhiger angehen zu lassen. Habe in 2007 einfach zu viele Uhren getauscht bzw. dazu gekauft. War echt teuer
Aber noch bin ich am Uhren-Virus erkrankt, fürchte ich... Ich ertappe mich doch wirklich fast jeden Abend aufs Neue beim Surfen in diversen Uhren-Shops oder Uhren-Foren. Die Uhren-Kategorien auf ebay sind auch mit Abstand die meist besuchten. Ich beschäftige mich zurzeit ein wenig mit meinem 6-Uhren-Bestand und kümmere mich um Zubehör wie z.B. einer Uhrenbox (vorsichthalber nur eine 6er ) oder experimentiere mit verschiedenen Armbändern. Erwischt habe ich mich auch schon häufiger mal wieder bei Verkaufsgedanken: "Welche würde ich mir kaufen, wenn ich meine XXX verkaufe?"
Also, bei mir ist Langeweile, die Du angesprochen hast noch nicht aufgekommen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Du hast ja im Moment wirklich klasse Uhren und es ist auch einfach so, dass mann immer nur eine Uhr Tragen kann (ok, manche trage auch an jedem Arm eine, aber das ist dann schon eine Ausnahme, und kommt nicht immer gut).
Ich sehe das auch so, dass ich Uhren, die ich habe auch tragen möchte und ich nicht Sammler bin, um die Uhren nur in den Schrank oder den Tresor zu legen. Ich bin deshalb mit meinen derzeitigen auch sehr zufrieden und trage sie regelmäßig, wobei sich da auch eine klare Reihenfolge im Trageverhalten rauskristalisiert hat:
Jede der Uhren hat was für sich und es gibt immer wieder eine Gelegenheit zu der die eine oder andere besser passt. Ich bin also auch recht zufrieden. Das bedeutet aber nicht, das es da nicht noch welche gibt, die mich reizen. Allderdings sind die im Moment noch etwas aus der Reichweite, und wenn es mal eine davon wird, dann wird sie sicher bestehnde ersetzen. Die beiden, die mich "reizen" sind die hier:
Das wäre auch ein schönes Duo, ich glaube wenn ich das hätte wäre ich "geheilt"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Okay, anders formuliert: wenn ich sage, keine Uhr reizt mich mehr im Moment, spricht das für zwei Dinge denke ich.
1.) die aktuellen Designs fahren total an mir vorbei, 2.) die Preise steigen schneller als mein Gehalt, womit die echten heissen Uhren schneller ausser meiner Reichweite sind, als ich gucken, bzw. sparen kann.
Punkt 1.) ist aber schwerwiegender. Alle Modelle werden grösser und grösser, da stimmen Zeigerlängen nicht mehr, Proportionen werden verhunzt, das Datum sitzt fast in der Mitte, es scheint nur noch um das schnelle Geld zu gehen und darum, möglichst viel Profit zu machen.
Ich werde also noch meine Rainer Brand Argus und den Revue Thomme Wecker verkaufen um mir eine Uhr mit hellem Blatt zu kaufen. Etwas elegantes, unauffäliges. Dann wäre ich bei 4 Uhren, da ich noch auf die limitierte Flieger Original von STOWA warte und dann wird es schon ruhiger um mich.
Aber da sind dann noch 8 leere Plätze in meiner Box.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.