Zitat von OdimHauptsache in der Vergleichung scheint mir aber, dass die Rolex das Original ist.
Genau! Und Microsoft hat das Internet erfunden und Apple den mp3-Player
Zweifelsfrei ist die Submariner die auch Laien bekannteste Vertreterin desselben Stils, jedoch kann sie den Ursprung sicherlich nicht so einfach für sich allein behaupten. Tatsache ist, daß in den 50er Jahren eine Vielzahl verschiedener, erster Taucheruhren entstanden, die für sich beanspruchen konnten, den Bedürfnissen von professionellen, bzw. Berufstauchern gerecht zu werden. Alle folgten einem ähnlichen Stil. Die Submariner und ihre in meinen Augen klassischere Schwester Sea-Dweller, die ich der Submariner vorziehen würde, reihen sich hier lediglich in den Reigen anderer Taucheruhren ein. Die Fifty Fathoms und auch das Original der in diesem Thread genannten Breitling Superocean sind lediglich zwei weitere Vertreterinnen desselben Stils aus selber Ursprungszeit.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
... dem Stimme ich z, obwohl die Blancpain mir ob der breiten Lünette gar nicht zusagt. Dennoch sticht für mich das Argument, dass eine Uhr, die nahe an einem Klassiker liegt, nicht viel besser ist als ein Plagiat ... siehe Marshmallow C und Co.
Zitat von kwip... dem Stimme ich z, obwohl die Blancpain mir ob der breiten Lünette gar nicht zusagt. Dennoch sticht für mich das Argument, dass eine Uhr, die nahe an einem Klassiker liegt, nicht viel besser ist als ein Plagiat ... siehe Marshmallow C und Co.
Ich denke, es ist primär ein Problem der Wahrnehmung. Da die Submariner/Sea-Dweller wohlbekannt und (besonders durch viele Plagiate) weit verbreitet sind, stehen sie für viele als Synonym für Taucheruhren mit schwarzem Ziffernblatt und schwarzer Drehlünette.
Jedoch sehe ich auch, daß es relativ schwer ist, für eine leicht ablesbare und praktische Taucheruhr zu stark von diesen, zurecht bewährten, Gestaltungsmerkmalen abzuweichen. Jedoch will ich nicht der Beobachtung widersprechen, daß sich einige Hersteller/Nachahmer bewusst an die wohlbekannten Modelle der Luxusmarken anlehnen um an deren Erfolg zu partizipieren. Das trifft jedoch nicht nur für Rolex zu.
Ergo sollte man Rolex-Plagiate nicht mit Blacpain, Omega oder (wie mir ja neu war) Breitling in einen Topf werfen, die allesamt bereits vor Jahrzehnten, zusammen mit Rolex, mit ähnlich gestaltenen Uhrenmodellen auf dem Markt waren. Und so missfält mir die Aussage, die Rolex sei "das Original".
PS: Der Name "Marshmallow C" gefällt mir
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ihr reibt euch zu sehr an Äußerlichkeiten, Gehäusebau und Werk machen die Rolex zu einer herausragenden Uhr. Betrachtet man die Wiederverkaufsmöglichkeiten, ist sie auch noch preiswert. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Schöne Uhr - verdiente Marke! Das ist mein Credo. Wie Moritz sagt, neben Rolex gibt es auch andere veritable Taucher. Leider schade, dass ich nicht einzelne Uhren einer Marke singulär betrachten kann, ansonsten wäre die hier meine Wahl:
Was micht stört an einer Marke wie MarcelloC ist, dass sie vermutlich nicht in den Geschichtsbüchern stehen werden und sie werden nicht mal kopiert Sie haben einfach keine Eigenständigkeit. Jede Linie ist von einer anderen Marke inspiriert.
So würde Nomos sicher nie eine Taucheruhr machen, und das ist gut so!
Jörg
PS: der Listenpreis der Senatore liegt mit Lederband bei knapp 2T€ Schnapper! Oh Mann, ich war gerade dabei mir eine Argumentation zurecht zu legen: Uhr aus Aachen, kann man machen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@kwip: Die Glashütte ist natürlich eine schöne Uhr, aber zu groß (zeigt mir doch nicht immer die schönen Uhren die ich nicht tragen )
@Odim: die Bulgari ist ein sehr eigenständiges und ausgefallenes Modell, ich mag aber eher Uhren mit farbigen Lünetten bzw. Lünette in Ziffernblattfarbe
@joerg: MarcelloC geht für mich alleine schon vom Markennamen her absolut nicht, ganz egal was die verkaufen. Der Name hört sich an wie eine "Marke" von HSE24 oder QVC. Von mir aus könnte Nomos ruhig mal eine richtig sportliche Uhr machen, muss ja keine Taucher sein, aber eine Sportuhr mit Metallband im Nomosdesign wäre sicher eine Bereicherung.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.