da mein Projekt für 2009 (Kauf ab Mitte 2008....) ziemlich wahrscheinlich eine Taucheruhr wird, ich möchte meine TH Sport 2000 Quartz im Normalgebrauch ersetzen, schwirren mir so einige Modelle im Kopf rum....
Stimmt doch einfach mal ab welche euch am besten gefällt und vieleicht auch warum.
Alternativen natürlich gerne, nur bitte beachtet, dass bei meinen Armen mit 40 mm Sense ist!
1. Breitling Superocean Heritage schwarz (Band erstmal außer acht lassen), 38 mm[/size] 2. Breitling Superocean Heritage blau (Band erstmal außer acht lassen), 38 mm 3. Longines Hydro Conquest, 39 mm 4. Omega Seamaster James Bond Mid Size ~ 37 mm 5. Omega Seamaster schwarz Mid Size ~ 37 mm [size=150]6. Rolex Submariner, 40 mm
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Rolex war lange Zeit meine Traumuhr und ich hatte sie auch schon einmal bestellt. Da die Lieferzeit etwa 18 Monate betrug, hatte ich dann noch genug Zeit einen Sinneswandel zu vollziehen. So wurde es dann letztendlich eine Omega PO in schwarz, in die ich mich umgehend verliebte als ich sie das erste Mal sah.
Aus heutiger Sicht halte ich die Submariner nach wie vor für eine attraktie Uhr, aber sie bekommt eben zunehmend Konkurrenz. Der Preis ist m.E. im direkten Vergleich zu anderen guten Taucheruhren etwas zu hoch.
Aus deiner Vorauswahl gefällt mir die Breitling in schwarz extrem gut. Ich sehe sie hier zum ersten Mal und bin erstaunt eine Breitling zu sehen, die mir dermaßen gut gefällt. Von mir also Daumen hoch für Breitling in schwarz!
Ich mag weder Breitling (wegen Einschaler), noch Rolex (wg. jeder der mal zu Geld kommt, kauft, weil er keine andere Marke kennt, ne Rolex) ... und hab daher für Omega gestimmt.
ich habe für die Omega SMP James Bond abgestimmt. Aber trau dich, und nimm sie in Fullsize. Die 41 mm wirken nicht so groß. Ich trage sie auch, obwohl ich echt mickrige Arme habe. Deine Omega Speedmaster ist doch auch so groß, oder nicht?
Rolex und Breitling mag ich nicht. Meiner Meinung nach: "Protz-Image"
Die Longines gefällt mir ganz gut, würde aber bei Taucheruhren unbedingt zu Omega tendieren.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemtoRolex und Breitling mag ich nicht. Meiner Meinung nach: "Protz-Image"
So ging es mir auch, bzw. so geht es mir mit Breitling auch heute noch ein bisschen. Aber inzwischen habe ich für mich erkannt, daß es nicht sein kann, daß ich ein gutes Produkt nur deshalb ablehne, da es von manchen Leuten "missbraucht" wird, bzw. von Menschen besessen wird, die mir nicht liegen. Letztendlich geht es ja um das Produkt, und nicht um die anderen Kunden.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Nun besitze ich schon als Urlaubsuhr die Breitling Superocean viele, viele Jahre. KlageLos hat sie alles, wirklich alles mitgemacht. Die Kombination mit dem (hässlichen) Gummiband ist perfekt.
Übrigens, mit dem -ollen- 2824 ETA rennt sie nur ca. 1 !! Sekunde am Tag vor.
Mit anderen Worten, die Breitling Superocean taucht was
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Thorsten, habe für die Omega Seamaster James Bond getippt, weil ich ja blaue Uhren mag. Als weitere Alternative schlage ich noch die Sinn 203 ARKTIS vor.
Image hin, Image her: Rolex hat die besten Uhren für jeden Tag und jeden Einsatz. Und wenn du sie ´mal nicht mehr sehen kannst, verkauf sie für den Einstiegspreis. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich erläutere mal meine Ansichten zu den Modellen:
1. die Breitlings: bisher mochte ich das Design dieser Firma aboslut nicht (Reiter auf der Lünette ), die Heritage gefällt mir aber extrem gut, macht Verarbeitungsmäßig einen super Eindruck, zwar nur Einschaler aber Omega bei dieser Preiskategorie auch
2. Longines: mit Abstand am preiswertestens, interessantes, modernes Design, Verarbeitung gefällt mir auch ganz gut, etwas viel daran poliert
3. Omega: optisch sehr schöne Uhren, Verarbeitung gefällt auch, nur irgendwie liege ich vom Durchmesser mit meinen Armen zwischen den angebotenen Größen (@torsten: die Speedmaster hat 39/40 mm)
4. Rolex: Klassiker aber dadurch irgendwie auch etwas langweilig da jede zweite Taucheruhr ähnlich aussieht, etwas abschreckend das Rolex wirklich jeder kennt, Verarbeitung und Größe sehr angenehm (wg. empfunden relativ geringer Höhe), mit Abstand höchster Preis (ca. doppelte von Omega/Breitling)
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.