die schlimmste Vorstellung: Club mit Automatikwerk. Wie sagt Herr Montag immer: "Nomos steht für Handaufzüge" und ich füge hinzu: "und Nomos steht für klare Formen".
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Jörg Stell dir mal folgendes bei der Club vor: - Gehäuse 38 bis 39 mm - Hörner überarbeitet, sprich kein großer Abstand des Bandes zum Gehäuse mehr - Glasboden mit Sicht auf das Epsilon oder Zeta - Leuchtziffern (fand ich bei der normalen Club schon gut) - Vielleicht etwas kleinere Lünette
Kein sooooo schlechter Gedanke, oder?? (Jaja, ich weiß, ich habe meine Club auch wieder verkauft - hat aber auch keinen Glasboden und die dämlichen langen Hörner )
@Franz Ich erinnere nochmal dran: Nomos hat die Domain "Oriomat.com", sogar mit direkter Überleitung auf die Nomos-Seite. Warum???? Da muss doch was im Busch sein, oder??? Mein Tipp (oder ist es Hoffnung?? ) für Basel ist nach wie vor: ORIOMAT !!!
@Wheute Und welche Strategie oder welches Modell kommt am besten im Ausland an??
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
http://www.oriomat.de und http://www.tangomat.de sind schon seit 2006 NOMOS-Seiten. Ich gehe daher davon aus, dass während der Automatikentwicklung in Glashütte diskutiert wurde, was in Frage käme und dass dann entsprechendes vorsorglich schon einmal registriert wurde. Aber ein Oriomat wäre chic, wobei wenn man das Gehäuse der Orion vergrößert und die gewölbten Gläser entsprechend, wird es durch die Gläser, vor allem mit Glasboden kein billiges (günstiges) Vergnügen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo brunemto! 1. Dass Nomos sich die Seite im Netz reserviert hat, muss kein Indiz für eine Oriomat sein. Bei den Geschmacksmustern, die Nomos für sich schützt, sind auch nicht alle Vorlagen genutzt. 2. Was im Ausland gefragt ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht kann Karsten Auskunft geben. Wer wachsen will und in Deutschland gut vertreten ist, fängt an, im Ausland Märkte zu erobern. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich bin übrigens der Meinung, dass "Oriomatik" besser zu einer Automatikuhr aus Glashütte passen würde als "Oriomat", das hört sich für mich irgendwie komisch an.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
NOMOS hat ja am 11. April 2007 unter Aktenzeichen 40701937.5Die Club als Geschmacksmuster angemeldet. Aber nicht nur die beiden Modelle, die wir kennen, sondern insgesamt 4 Modelle. Allerdings sind beim Patentamt als Bilder bisher nur die beiden Club Modelle, die wir kennen sichtbar, zwei weitere werden zwar aufgelistet, aber dort sind keine Bilder zu sehen. Das würde vielleicht doch auf weitere Varianten der Club hindeuten, kann aber natürlich auch was ganz anderes sein.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Als der Tangomat präsentiert wurde hiess es übrigens, der Riomat wäre eine logische Weiterentwicklung. Warum dann die Seite Oriomat gesichert wurde, weiss bisher wohl kein Mensch. Riomat klingt m.E. auch deutlich stimmiger
Potentiale Werke: - Automatik: kaum Potential, da voll mit dem Tangomaten ausgelastet - Handaufzug: Beta ist größer als Zeta, also Potential für gößere Uhren ist da
Modelle: - Tangente hat ja bereits eine größere Variante mit der Sport, hier vielleicht Glasboden Option und oder klassische Zifferblatt Varianten - Tangomat: siehe oben, evtl. neue Farben - Club: neu auf dem Markt und läuft angeblich - Ludwig: vielleicht vergrößert mit Beta - Tetra: da soll es (angeblich) beim Gehäuse Lieferschwierigkeiten geben, also Potential für eine neue Tonneau Form!? - Orion: neu, aber mit Beta
Das ist mein Tipp. Bitte versiegeln und zum Notar damit
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.